ANZEIGE
Kälteschutz

Die Blätter rieseln von den Bäumen, die Tage werden kürzer und dunkler und die Temperaturen sinken. Unser Bedürfnis nach mehr Wärme und Gemütlichkeit steigt. Um sich rundum wohl zu fühlen, sollten wir während dieser kalten Jahreszeit besonders auf ein intaktes Immunsystem achten, denn eine starke Abwehr schützt uns vor Erkältungen, Grippe, Magen-Darm-Infektionen u.v.m. Mit einer gesunden und vitalstoffreichen Ernährung, regelmäßiger Bewegung, sowie Phasen der Entspannung reduzieren wir vor allem in der Vorweihnachtszeit immunschwächenden Stress und können uns ganz bewusst auf eine besinnliche Zeit mit unseren Liebsten freuen. Die Natur unterstützt uns bei diesem Vorhaben, denn sie schenkt uns regionale und saisonale Wintergemüse mit Nährstoffen, die perfekt auf uns und unsere Bedürfnisse abgestimmt sind. Rote Beete, Pastinaken, Karotten, Kürbis oder verschiedene Kohlsorten sind wahre Alleskönner. Diplom Oecotrophologin Bintu Cham verrät uns, welche Gemüsesorten besonders gesund sind, worauf man bei der Zubereitung achten sollte und warum manche Nahrungsmittel immunschwächend wirken.
1
Top 3 der gesündesten Wintergemüse
- Rote Beete: Reich an Magnesium, Kalium, Kalzium, Vitamin C. Enthält den Wirkstoff „Betain“, der als Stimmungsaufheller gilt.
- Pastinake: Liefert Eisen, Magnesium, Kalium, ätherische Öle. Enthält einen sehr hohen Anteil an Vitamin C
- Grünkohl: Quelle für Vitamin A, B, C, E & K, Eisen, Zink, Eiweiß. Steckt zudem voller Ballaststoffe, die lange sättigen und die Verdauung anregen.
2
Auf eine schonende Zubereitung achten
Je schonender das Gemüse zubereitet wird, desto mehr bleiben die Vitamine, Mineralstoffe und vor allem die Vitalstoffe erhalten. Einige Wintergemüse wie z.B. Rote Beete oder Karotten können wir auch als Rohkost verzehren. Wenn man lieber warm essen möchte, ist Dünsten die einfachste und schonendste Garmethode. Das bedeutet, dass das Gemüse unter Zugabe von wenig Fett oder etwas Flüssigkeit wie z.B. selbstgemachter Gemüsebrühe zubereitet wird. Auch Dampfgaren gilt als eine ideale Methode, um Nährstoffe im Gemüse zu erhalten.
TIPP: Die Lebensmittel erst kurz vor der Verwendung verarbeiten und klein schneiden. Vorab nicht zu lange wässern oder abbrausen.
3
Immunschwächende Lebensmittel reduzieren
Die Grundlage für ein gut funktionierendes Immunsystem ist ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt. Das bedeutet, dass das Blut dauerhaft einen leicht basischen Wert von 7,35 – 7,45 aufweisen sollte. Nur innerhalb dieses Bereichs ist das Blut fließfähig, so dass es Nährstoffe aus der Nahrung und auch Sauerstoff überhaupt aufnehmen und im Stoffwechsel verteilen kann. Daher teilt man die Nahrungsmittel in säurebildend bzw. basenbildend ein. Vereinfacht kann man sagen, dass alle verarbeiteten Produkte und Nahrungsmittel säurebildend und alle naturbelassenen Lebensmittel basenbildend wirken.
TIPP: Um einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt aufrecht zu erhalten, muss man jedoch nicht auf alles verzichten. Als Regel gilt: 80 % basische und 20 % säurebildende Lebensmittel zu verzehren. Achte vor allem während der Weihnachtszeit darauf, Alkohol, raffinierten Zucker und Weißmehlprodukte in Form von Gebäck u.v.m. in Maßen zu konsumieren, denn diese Säurebildner schwächen dein Immunsystem besonders stark.
Weitere Infos zu Bintu Cham erhaltet Ihr unter:
Hier findet Ihr Bintu Cham in den Sozialen Netzwerken:
Fotos: © Mila/unsplash.com, © Bintu Cham
Das könnte Dich auch interessieren
- 5 Fakten: Säure und Basen
Sauer macht lustig? Von wegen! Im Alltag konsumieren wir zu viele säurebildende Lebensmittel weiß Ernährungsexpertin Bintu Cham… - 5 Fakten: Healthy Xmas
Ernährungsexpertin Bintu Cham hat hier die perfekten Tipps für Euch, damit ihr gesund und top in Shape durch die Weihnachtszeit kommt… - 5 Fakten by Bintu Cham: Summer Body
Ciao, Corona-Kilos – hallo, Beach-Body! Bintu Cham verrät, wie nach den Extra-Kilos der #stayhome-Zeit die Pfunde wieder purzeln…
DIESE ARTIKEL SIND AKTUELL BELIEBT
- Fitness & Fun für die ganze Familie im Aspria Alstertal
Großer Spaß für kleine Sportsfreund:innen: Bei den Sommer-Camps im Aspria Alstertal und Aspria Uhlenhorst erwartet die Minis ein ganz besonderes Ferienprogramm voller Fun, Kreativität & Bewegung…
- My Style: Yesica Ríos
Eine Mexikanerin in Hamburg, zweifache Mama und Tech-Unternehmerin – Yesica Ríos beherrscht den Spagat zwischen den Welten. Ihr Look weist dabei den Weg….
- Port des Lumières macht Kunst zum Erlebnis
Mit Port des Lumières geht in der HafenCity Hamburgs erstes dauerhaftes Zentrum für immersive Kunst vor Anker…
- Indisches Spinat-Curry mit Basmatireis by Bintu Cham
Extrem lecker, schnell gemacht und voller Power: Dieses indische Spinat-Curry mit Basmatireis vereint Soulfood und Superfood auf einem Teller.
- Fitness & Fun für die ganze Familie im Aspria Alstertal
Großer Spaß für kleine Sportsfreund:innen: Bei den Sommer-Camps im Aspria Alstertal und Aspria Uhlenhorst erwartet die Minis ein ganz besonderes Ferienprogramm voller Fun, Kreativität & Bewegung…
- Spirituelle Wegweiserin: Jana Nadine Neumann
Manchmal braucht es den Mut, neue Wege zu gehen, um wieder zu sich selbst zu finden. Genau das hat Jana Nadine Neumann getan!

