Mrs.CITY Hamburg
You Are Reading

Food mit Funktion: Carolin Meyer

100
CITY-GUIDE, CITY-TALK

Food mit Funktion: Carolin Meyer

Carolin Meyer

Carolin Meyer

Sport und gesunde Ernährung gehören zum Alltag von Carolin Meyer. Superfoods und Vitamine sind aber immer noch Mangelware in Hamburgs Supermarktregalen, deshalb hat sie sich entschlossen, einfach selbst einen Laden zu eröffnen. Bei „CARO functional food“ gibt es nicht nur Superfoods und Sport Nutrition sondern auch frische Smoothies to go. Im Interview erklärt uns die 33-Jährige, welche Power Superfoods haben und wer unbedingt mal in ihrem Store vorbeischauen sollte …    

Wie und wann bist du auf die Idee zu „CARO functional food“ gekommen?

Wie es oftmals ist, in erster Linie aus eigenem Interesse. Der erste Gedankenanstoß kam vor zwei Jahren, als ich für ein Wochenende in Stockholm war. Dort machte mich mein Freund auf einen Shop aufmerksam – eher apothekenartig – der Superfoods zusammen mit Vitaminpräperaten verkaufte. Da ich selbst viel Sport treibe und Wert auf gesunde Ernährung lege, fand ich diese Kombination absolut sinnig.

Der Gedanke verfestigte sich, als ich zurück in Hamburg war und für meinen wöchentlichen Einkauf mal wieder in zig verschiedene Geschäfte fahren musste. Superfoods bekam ich zum Teil im Bio-Supermarkt, aber längst nicht alle. Exoten konnte ich sowieso nur Online bestellen, ohne jegliche Beratung. Für Vitamine und Mineralien bin ich in die Apotheke oder ins Kräuterhaus gefahren und für meinen Protein-Shake in ein Bodybuilder-Geschäft. Neben der lästigen Fahrerei waren auch alle Einkaufserlebnisse nicht nach meinem Geschmack.

Die gereifte Idee, in einer sportlichen und fröhlichen Atmosphäre Superfoods, Vitamine & Mineralien, Sports Nutrition, funktionelle Getränke sowie frische Smoothies und Meal Preps unter einem Dach anzubieten war für mich ein schlüssiges Konzept.

Was hast du gemacht bevor du deinen eigenen Store eröffnet hast?

Die letzten 13 Jahre habe ich sowohl auf Agentur- als auch auf Unternehmensseite im Bereich Werbung und Marketing nationale und internationale Marken im Rahmen von Kampagnenentwicklungen, Produkteinführungen sowie Innovationsprozessen betreut. In der Branche herrscht ein hohes Arbeitspensum mit schneller Taktung und erfordert straffes Projektmanagement. Diese Erfahrungen haben natürlich im Gründungsprozess sehr geholfen und bieten mir nun eine super Basis meine eigene Marke aufzubauen.

Was ist das Tolle an Superfood und wie bist du darauf aufmerksam geworden?

Da ich früher selbst Leistungssportlerin war, beschäftige ich mich schon seit mehreren Jahren mit Sport, Gesundheit und Ernährung. Viele vergessen, dass die Natur sensationelle Produkte bereit hält, die unsere Balance wieder herstellen und dem Körper helfen sich selbst zu helfen. Wer sich mit dem Thema beschäftigt, merkt schnell, wie Superfoods uns unterstützen, körperlich und geistig ein hohes Energielevel zu erreichen, Gewicht zu verlieren, den Körper zu entgiften, freien Radikalen entgegenzuwirken und Schmerz und Entzündungen zu reduzieren. Die Bezeichnung ‚Superfood’ trifft es meiner Meinung nach ziemlich auf den Punkt.

Superfood ist ein Trend, der gerade aus den USA zu uns gekommen ist. Warum glaubst du wird sich dieser Trend in Deutschland etablieren können?

Ich glaube gar nicht, dass es nur ein Trend ist, sondern dass ein Umdenken stattfindet.

Die Fitnessbranche ist das am schnellsten wachsende Sportsegment in Deutschland. Begleitet wird der Fitnesstrend von steigendem Ernährungsbewusstsein. Produkte, die Abwehrkräfte stärken, einen Energieschub verleihen, einseitige Ernährungsweisen ausgleichen, Krankheiten vorbeugen oder den Alterungsprozess verlangsamen, verzeichnen weltweit ein rasantes Wachstum und gelten als stärkste Wachstumstreiber der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Die Themen, die unser Leben nachhaltig verändern und prägen, manifestieren sich häufig zuerst in scheinbaren Alltäglichkeiten wie eben unseren Ernährungsgewohnheiten.

Was ist das Besondere an „CARO functional food“? Wer sollte unbedingt mal deinen Store besuchen?

Jeder, der großen Wert auf eine gesunde Lebensweise, sportliche Aktivität, qualitativ hochwertige Nahrungsergänzung und ein auf seine Bedürfnisse zugeschnittenes Sortiment legt.  Sport- und ernährungsbewusste Kunden finden hier ein klar fokussiertes Produktprogramm: Superfoods, Vitamine & Mineralien, Sports Nutrition, Getränke und nötiges Zubehör. Zum Take-Away für die Mittagspause oder nach der Arbeit gibt es LowCarb-Meal Preps und an einer Smoothie-Bar bereiten wir frische Säfte zu.

 Die Produkte werden visuell ansprechend präsentiert und besitzen ein modern designtes Packaging. Meine private Leidenschaft für den Fitness- und Ernährungs-Lifestyle spiegelt sich in dem Shop natürlich stark wieder. Es läuft fröhliche Musik und sportlich, sommerliche Videos auf einem Screen geben Motivation und versprühen gute Laune.

 Ich denke, das Sortiment in Zusammenspiel mit der modernen Ladengestaltung eines Concept-Stores, machen das Einkaufserlebnis für diese Art von Ware einzigartig.

Bist du mit deiner Idee zunächst auch auf Zweifel gestoßen? Wie haben deine Familie und deine Freunde reagiert?

Nein, zum Glück nicht. Nachdem ich ihnen meine Idee vorgestellt und erklärt habe, bekam ich sehr viel Zuspruch. Denn dass der „sinnvolle Konsum“ einen wachsenden Stellenwert für die Menschen erhält und Fitness, bewusste Ernährung und Gesundheit an Bedeutung gewinnen haben sie natürlich auch erkannt. Und auch, dass der Handel diesem neuen Konsumverhalten entgegenkommen muss. Ich wurde durch Familie und Freunde immer in meinem Vorhaben bestärkt. Das war fantastisch.

Wie hast du deine Idee verwirklicht? Wer hat dir geholfen?

Mit Businessplan, Eigen- und Fremdkapital und einem langem Atem. Insbesondere was Behörden und deren Abläufe anbelangte – die können einen wahnsinnig machen. Während dieser Phase war mein Freund Inspirationsquelle, Sparrings-Partner und Motivator zugleich und ist es bis jetzt. Familie und Freunde standen immer als ‚Testpersonen‘ zur Verfügung. Darüber hinaus wurde ich in dem gesamten Prozess von meinem Steuerberater durch viele Herausforderungen manövriert.

Welchen Einfluss hat dein neuer Store auf dein Leben?

Einen ganzheitlichen. Mein Arbeitsumfeld, meine Gesundheit, mein sportliches Interesse und natürlich meine Zeit sind maßgeblich von dem Shop beeinflusst. Und das ist großartig.

Ich arbeite in meinem eigenen kleinen Paradies, dass ich selbst kreiert habe und in dem ich mich 24/7 gesund ernähren kann. Die Zusammenarbeit mit jungen, innovativen Marken, tollen Trainern und Ernährungsberatern ist immer wieder aufregend und auch die Kunden sind aktive, aufgeschlossene Menschen.

Aber auch private Entscheidungen treffe ich nun im Hinblick auf meine Selbstständigkeit. So war bspw. ein Wohnungswechsel eine Konsequenz, um monatlich weniger Fixkosten zu haben. Und klar, der Tag könnte gut mal 48 Stunden haben, aber das nehme ich gern in Kauf.

Hast du einen Tipp für alle, die sich mit ihrer Idee selbstständig machen wollen, aber sich noch nicht so richtig trauen?

Ich kann jedem empfehlen, sich unbedingt mit anderen StartUps auszutauschen. Welche Erfahrungen haben sie gemacht und welche Stolpersteine gab es, die nirgends im Internet zu recherchieren sind. Meist enthalten solche Gespräche viel mehr nützliche Tipps, als sämtliche besuchten Vorträge, geben Inspiration und manchmal auch den ein oder anderen wichtigen Kontakt.

Und dann, getreu meinem Motto „Die ruhige See hat noch nie einen tapferen Seemann hervorgebracht“, einfach machen! Ideen haben kann jeder. Sie konsequent zu verfolgen, umzusetzen und daran zu glauben, bedarf Ausdauer und Biss. 

Alle Infos zu CARO functional food bekommt Ihr unter: www.caro-functional-food.com


Fotos: © Sandra Birkner, Redaktion: Constanze Lerch

Das könnte Dich auch interessieren


DIESE ARTIKEL SIND AKTUELL BELIEBT