Hamburg hilft!

So können wir Hamburger die Menschen in der Ukraine unterstützen
Gemeinsam können wir viel bewegen. Deshalb haben wir hier eine Auswahl an aktuellen Hilfsangeboten und Spendenaktionen in Hamburg zusammengefasst, mit denen wir den Menschen in der Ukraine sowie den tausenden Kriegsflüchtlingen helfen können. Diese Liste wird laufend ergänzt und wir nehmen gerne weitere Projekte und Aktionen auf…

Hilfsaktionen
- Die Hamburger Musikszene zeigt sich solidarisch mit der Ukraine: Am 11. und 12. April finden in der Elbphilharmonie zwei Benefizkonzerte statt. Am 12. April gestalten das NDR Elbphilharmonie Orchester, das Ensemble Resonanz und das NDR Vokalensemble ein gemeinsames Programm mit ukrainischen Komponistinnen und Komponisten sowie Musik von Schumann, Britten und Vasks. Am 11. April spielt das Elbphilharmonie Publikumsorchester Werke von Bach, Strawinsky, Tschaikowsky und Varèse. Alle Künstlerinnen und Künstler verzichten auf Honorare, die Ticketeinnahmen kommen zu 100 Prozent der »Aktion Deutschland Hilft« zugute. Tickets sind ab sofort auf www.elbphilharmonie.de erhältlich.
- Hanseatic Help sucht aktuell noch Woll- und Fleecedecken, Schlafsäcke und Hygieneartikel. Vorübergehend werden auch Spenden von Nudeln, Reis, Hülsenfrüchte und Babynahrung angenommen. Und helfende Hände beim Sortieren sind jederzeit willkommen.
- Wer Geflüchteten eine Unterkunft anbieten möchte, kann sich über das Portal von Fördern & Wohnen über alle Möglichkeiten informieren.
Spendenkonten
- Hamburger Hilfskonvoi e.V., IBAN: DE40 4306 0967 1108 668 000, Stichwort Ukraine
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., IBAN: DE94 3702 0500 0433 0433 00, Bank für Sozialwirtschaft, Stichwort: Ukraine
- ASB Ortsverband Hamburg-Mitte e.V., IBAN: DE96 2008 0000 0054 5454 00, Stichwort: Ukraine
- Ärzte ohne Grenzen e.V., IBAN: DE72 3702 0500 0009 7097 00, Bank für Sozialwirtschaft, Konto: 97 0 97 BLZ: 370 205 00
Demonstrationen
- Am Sonntag, den 20. März ist eine Großdemo rund um den Jungfernstieg geplant. Zur Kundgebung “Frieden in der Ukraine – Sicherheit in Europa” werden dort rund 20. 000 Menschen erwartet. Los geht’s ab 12.00 Uhr.
Fotos: © Mododeolhar/pexels.com, © Matti/pexels.com
Das könnte Dich auch interessieren
- Multimediale Farbexplosion: Viva Frida KahloMit Hilfe modernster Multimedia-Technik lässt uns die immersive Ausstellung Viva Frida Kahlo in die Welt der mexikanischen Malerin eintauchen…
- Best of Hamburg by Isabel EdvardssonProfitänzerin und “Let’s Dance”-Star Isabel Edvardsson verrät ihre Lieblingsorte in Hamburg rund um Food, Fitness und Family…
- Party-Time im Aspria Uhlenhorst!Happy Birthday! Am Samstag, den 17. September 2022 lädt Aspria Uhlenhorst zur großen Jubiläums-Party und bringt Karibik-Feeling in unsere Hansestadt…
DIESE ARTIKEL SIND AKTUELL BELIEBT
- My Style: Yesica RíosEine Mexikanerin in Hamburg, zweifache Mama und Tech-Unternehmerin – Yesica Ríos beherrscht den Spagat zwischen den Welten. Ihr Look weist dabei den Weg….
- Vorsicht, Food Fallen mit Bintu Cham!Smart durch den Supermarkt: Wie wir beim Einkaufen ungesunde Produkte enttarnen sowie Genuss und Gesundheit auf einen Nenner bringen, verrät Dipl. Oecotrophologin Bintu Cham bei ihrem Vortrag “Food Fallen” am 24. Mai 2023…
- Selbstgemachte Gemüsebrühe by Bintu ChamKinderleicht und köstlich! Diese selbstgemachte Gemüsebrühe gelingt im Handumdrehen, ist ein wahrer Allrounder für die Küche und dazu noch super gesund…
- Party-Time im Aspria Uhlenhorst!Happy Birthday! Am Samstag, den 17. September 2022 lädt Aspria Uhlenhorst zur großen Jubiläums-Party und bringt Karibik-Feeling in unsere Hansestadt…
- Geschichten für den guten Zweck: Marietta WestphalMit ihrem Kinderbuch “Der Traumbaum” unterstützt die Hamburger Journalistin Marietta Westphal gemeinsam mit Künstlerin Enke Cäcilie Jansson Mädchen in Malawi…