Top 5
KINOS
Das sind die 5 besten Kinos in Hamburg, in denen wir neue und alte Film-Highlights stilvoll genießen können
Vorhang auf für Hamburgs schönste, inspirierendste und traditionsreichste Filmtheater! Ob glamouröses Lichtspielhaus oder charmantes Programmkino – jedes dieser Kinos in Hamburg hat seinen ganz eigenen Charme und begeistert uns mit einem handverlesenen Programm und einzigartigem Ambiente. So können wir ins Flair vergangener Zeiten eintauchen, uns von luxuriösen Locations verzaubern lassen und dabei je nach Geschmack die neuesten Blockbuster oder Indie-Produktionen genießen. Film ab!

1. Astor Film Lounge
Grand Cinema: Die Astor Film Lounge in der HafenCity ist viel mehr als nur ein Kino. Das Filmtheater begeistert uns mit seinem eleganten Ambiente und bietet uns modernsten Kino-Komfort verbunden mit dem Chic und Charme alter Zeiten – vom Doorman über eine kostenfreie Garderoben bis hin zum Begrüßungscocktail für jeden Gast. In den Kinosälen erwarten uns verstellbare Liegesessel sowie eine Bedienung am Platz, die uns mit Drinks und Snacks versorgt. Nach dem Film geht’s dann noch in die schicke Bar, die mit warmem Licht, dezenter Musik und edlen Couches wie im Hollywoodfilm aussieht.

2. Passage Kino
Auf eine Zeitreise in die Belle Epoque entführt uns das Passage Kino, das seine Türen 1913 auf der Mönckebergstraße öffnete. Das Kino ist damit das älteste noch bestehende Lichtspielhaus Hamburgs. Hier gibt es nicht nur etwas zu sehen, wenn das Licht aus ist! Das Kino ist komplett im Art Déco Stil gehalten und schon beim Betreten begeistert das große Foyer mit seiner kunstvollen Treppe und gold glänzenden Tapeten. Auch jeder der drei Vorführsäle hat eine individuelle Gestaltung. Neben aktuellen Blockbustern laufen im Passage vor allem Special-Interest-Filme und kulturell anspruchsvolle Produktionen.

3. Abaton
Frank Zappa war da, Rainer Werner Fassbinder, auch Pedro Almodóvar, Tom Tykwer, Caroline Link und natürlich Fatih Akin – doch trotz dieser illustren Gäste steht das Abaton nicht für oberflächlichen Glamour, sondern für eine tiefe Liebe zum Film, die Macher und Zuschauer verbindet. So beschränkt das Kino im Grindelviertel sich nicht darauf, bloß die Filme vorzuführen, die überall gezeigt werden, sondern präsentiert eigene Entdeckungen und lädt spannende Gäste ein. Mit 300 bis 400 verschiedenen Filmen im Jahr und mehr als 200 Begleitveranstaltungen ist die Programmvielfalt hier so groß wie nirgendwo sonst.

4. Holi Hamburg
Filme gucken wie in den 50er-Jahren können wir im Holi Kino in Harvestehude. Das traditionsreiche Kino wurde 1951 in der Schlankreye nahe dem U-Bahnhof Hoheluftbrücke eröffnet und fungierte damals auch als Premierenkino. Ein Teil des Interieurs im Mid-Century-Stil wurde bis heute erhalten so wie der mit Pailletten besetze Vorhang in Saal 1, der vom Künstler Friedrich Schwiek von Hand mit Hamburger Sehenswürdigkeiten wie dem Jungfernstieg oder den Landungsbrücken bemalt wurde und heute unter Denkmalschutz steht. Im Holi bekommen wir nicht nur die aktuellen Blockbuster zu sehen, sondern auch kleinere, anspruchsvolle Produktionen stehen auf dem Programm.

5. Zeise Kinos
Cineasten lieben die Zeise Kinos in Ottensen für anspruchsvolles und unterhaltsames Programmkino mit regelmäßigen prominenten Gästen aus der Film-Szene und einer legendären Slam-Kultur. Das einmalige Ambiente einer ehemaligen Schiffsschraubenfabrik macht den Kinobesuch von Anfang an zu einem Erlebnis. Das vielfach ausgezeichnete Programm umfasst außergewöhnliche Filme aus Deutschland, Europa und der ganzen Welt. In der Reihe “Zeise Latenight” finden zudem Kulturveranstaltungen jenseits des klassischen Kinoprogramms statt wie Singer- , Poetry- oder Shortfilm-Slam statt.
Fotos: © ASTOR Filmlounge / Jan Bitter, © Lochmann Filmtheaterbetriebe, © Andreas Doria, © Henning Angerer, © Heike Blenk
Das könnte Dich auch interessieren
- Staycation in HamburgOb Gourmet-Trip, Camping-Ausflug oder Wellness-Auszeit – diese Hotels holen das Holiday-Feeling zu uns in die Hansestadt…
- Viva Italia in der KaisergalerieLa Dolce Vita! Die „Kulinarische Marktgalerie: Viva Italia“ bringt vom 5. bis 14. Mai Italien-Flair in die Kaisergalerie…
- Women of the Year 2021Dürfen wir vorstellen: Diese Hamburgerinnen haben unsere Stadt in 2021 ein Stück nachhaltiger, vielfältiger und gerechter gemacht…
DIESE ARTIKEL SIND AKTUELL BELIEBT
- Gewinnt eine Traumtasche von ÜBERNACHTDie sommerliche “Love Bag” von ÜBERNACHT ist auf der Suche nach einer neuen Besitzerin…
- My Style: Juliane GolbsFashion meets Art! Künstlerin Juliane Golbs sorgt nicht nur mit ihren Gemälden, sondern auch mit ihren kreativen Looks für Aufsehen…
- Bali ganz nah im vabali spaHoliday-Express: Direkt vor den Toren Hamburgs entführt uns das vabali spa in eine fernöstliche Urlaubswelt…
- 3 Fragen an Günter Ehnert by Bintu ChamHelfer mit Herz! Günter Ehnert hat vor 25 Jahren den Blauen Ball ins Leben gerufen und verrät, wie sich aus einer privaten Feier die glamouröseste Spendengala der Stadt entwickelt hat…
- Staycation in HamburgOb Gourmet-Trip, Camping-Ausflug oder Wellness-Auszeit – diese Hotels holen das Holiday-Feeling zu uns in die Hansestadt…
- Guide to the Sunny Side: Britta UllrichMit ihren “Soulshine-Sketchnotes” hilft Britta Ullrich uns dabei, die Sonnenseiten des Lebens zu sehen, auch wenn wir mal im Regen stehen…