Tee ANZEIGE
Jetzt gibt’s was
auf die Löffel!

Die Vögel zwitschern, die ersten Blätter entfalten ihre zart grünen Spitzen, der langersehnte Frühling kündigt sich an. Die Natur erwacht langsam aus ihrem Winterschlaf und auch wir spüren in uns die Energie des Neubeginns und der Entfaltung sowie das Bedürfnis, alten Ballast abzuwerfen, um uns leichter zu fühlen. Die Temperatur ist in dieser Übergangszeit oft noch sehr kalt und wir sehnen uns nach warmen Wohlfühlgerichten, die lecker sind, unseren Stoffwechsel jedoch nicht belasten. Diplom Oecotrophologin Bintu Cham erklärt, warum heiße Suppen besonders in dieser Jahreszeit die ideale Mahlzeit sind, welche wertvollen Nähr- und Vitalstoffe sie liefern und somit unser Immunsystem stärken und wie man Suppen ganz einfach selbst zubereiten kann.
1
Suppen sind wahre Wohlfühlgerichte
Der Verzehr von heißen Suppen schenkt unserem Körper ein wohliges, warmes und zufriedenes Gefühl. Vor allem in der Übergangszeit vom Winter in den Frühling ist es oft noch sehr kalt und wir neigen in dieser Jahreszeit besonders zu Erkältungen und grippalen Infekten. Suppen eignen sich daher sehr gut, um den Körper vor Auskühlung zu schützen, und machen den Körper unempfindlicher gegen äußere Kälte.
2
Stärkung des Immunsystems
Frisch zubereitete Suppen sind ein absolutes Superfood, denn sie liefern schnell und kompakt wertvolle Nähr- und Vitalstoffe. Vor allem die saisonalen und regionalen Wintergemüse wie z.B. Rote Beete, Pastinake, Grünkohl, Kürbis und Karotten sind regelrechte Immun-Booster. Sie sind reich an Vitaminen wie z.B. Vitamin A, B, C und E sowie an Mineralstoffen wie z.B. Magnesium, Kalium, Kalzium und Eisen. Zudem enthalten sie jede Menge Ballaststoffe, die lange sättigen und die Verdauung anregen. Des Weiteren unterstützen Suppen den Körper dabei, abgelagerte Giftstoffe in den Geweben schneller abzutransportieren.
3
Gesunde Suppen schnell und einfach zubereiten
Zur Herstellung von Suppen ist es wichtig, Gemüsesorten auszuwählen, die einem auch wirklich gut schmecken. Bei der Zubereitung sollte man darauf achten, das Gemüse schonend und unter Zugabe von wenig Fett zu garen. Dünsten oder Dampfgaren sind ideale Garmethoden, die einen hohen Erhalt von Vitaminen und Mineralstoffen gewährleisten. Ist das Gemüse gar, wird es anschließend mit einem Pürierstab zerkleinert. Die Konsistenz der Suppe können wir mit selbstgemachter Gemüsebrühe regulieren. Als Topper können wir leckere Gewürze und Kräuter wie z.B. Ingwer, Kurkuma, Koriander oder Petersilie verwenden.
TIPP: Achtet in Bezug auf die Entgiftung des Körpers darauf, reine Gemüsesuppen zuzubereiten, d.h. möglichst ohne die Verwendung von Sahne und Milchprodukten.
Weitere Infos zu Bintu Cham erhaltet Ihr unter:
Hier findet Ihr Bintu Cham in den Sozialen Netzwerken:
Fotos: © Monika Borys/unsplash.com, © Bintu Cham
Das könnte Dich auch interessieren
- 5 Fakten: Säure und BasenSauer macht lustig? Von wegen! Im Alltag konsumieren wir zu viele säurebildende Lebensmittel weiß Ernährungsexpertin Bintu Cham…
- 5 Fakten: Healthy XmasErnährungsexpertin Bintu Cham hat hier die perfekten Tipps für Euch, damit ihr gesund und top in Shape durch die Weihnachtszeit kommt…
- 5 Fakten by Bintu Cham: Summer BodyCiao, Corona-Kilos – hallo, Beach-Body! Bintu Cham verrät, wie nach den Extra-Kilos der #stayhome-Zeit die Pfunde wieder purzeln…
DIESE ARTIKEL SIND AKTUELL BELIEBT
- Gesucht und gefunden: Euer Hochzeitsfotograf in HamburgEuren schönsten Tag im Leben fängt Hochzeitsfotograf Sven von EIN/ACHTZIGSTEL in einzigartigen Bildern ein…
- My Style: Yesica RíosEine Mexikanerin in Hamburg, zweifache Mama und Tech-Unternehmerin – Yesica Ríos beherrscht den Spagat zwischen den Welten. Ihr Look weist dabei den Weg….
- Port des Lumières macht Kunst zum ErlebnisMit Port des Lumières geht in der HafenCity Hamburgs erstes dauerhaftes Zentrum für immersive Kunst vor Anker…
- Möhren-Tomaten-Suppe mit Kürbiskernen by Bintu ChamManchmal braucht es nicht viel Aufwand, um echte Lieblingsgerichte zu zaubern – so wie diese Möhren-Tomaten-Suppe…
- Gesucht und gefunden: Euer Hochzeitsfotograf in HamburgEuren schönsten Tag im Leben fängt Hochzeitsfotograf Sven von EIN/ACHTZIGSTEL in einzigartigen Bildern ein…
- Geschichten für den guten Zweck: Marietta WestphalMit ihrem Kinderbuch “Der Traumbaum” unterstützt die Hamburger Journalistin Marietta Westphal gemeinsam mit Künstlerin Enke Cäcilie Jansson Mädchen in Malawi…