Sarah Hanikel ANZEIGE
3 FRAGEN AN

Thorsten Laussch

by Bintu Cham
Er bringt gute Laune in unsere Hansestadt! Thorsten Laussch hat in seiner Rolle als “Hausmeister Rudi” längst Kultstatus erreicht. Der Chef von OK-Radio hatte 1988 die Idee zu der Kultfigur. Im TV startete Rudi dann 1995 beim Lokalsender “Hamburg 1” durch – und sorgt seitdem überall, wo er in der Stadt auftaucht, für Aufsehen und Unterhaltung. Doch Thorsten Laussch hat noch viel mehr auf dem Kasten als seine Paraderolle! Zuvor hatte der gebürtige Hamburger bereits jahrelange TV-Erfahrung u.a. bei Tele5 sammeln können, arbeitete als Radio-Moderator, stand im Theater auf der Bühne, war Kolumnist der Bild-Zeitung, hat drei CDs aufgenommen, ein Buch geschrieben sowie eine eigene Bühnenshow aus Comedy, Gesang und Zauberei kreiert. Mrs.CITY Ernährungs- und Gesundheits-Expertin Bintu Cham hat Thorsten Laussch zum Kurz-Interview gebeten und sich verraten lassen, was es braucht, um so extrem erfolgreich im Medien-Business zu sein, was ihn seine Paraderolle des “Hausmeister Rudi” gelehrt hat und welche wichtige Rolle Unterhaltung und Entertainment in schweren Zeiten spielen können…
1
Vom Moderator bis zum Schauspieler – Du kannst auf unzählige Stationen in der Medienbranche zurückblicken. Was braucht es, um in dieser Branche erfolgreich zu sein?
Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich sagen, dass Erfolg in der Medienbranche sich aus einem „Gesamtpaket“ von verschiedenen Eigenschaften zusammensetzt. Ein gewisses Maß an Talent sollte das Fundament bilden. Des Weiteren ist es wichtig, sein „Handwerk“ zu beherrschen und sich darum zu bemühen, sich und die eigene Qualität mit der Zeit immer weiter zu verbessern – unabhängig davon wie viele Jahre man seinen Beruf schon ausübt. Man lernt nie aus! Eine große Portion des „Wollens“ verleiht den nötigen Biss, auch bei gelegentlichen Misserfolgen nicht aufzugeben.
Entspannter Talk unter vier Augen: Bintu Cham hat Thorsten Laussch zum persönlichen Gespräch getroffen

Woher kam die Idee zu Deiner Paraderolle des „Hausmeister Rudi“ und was magst Du besonders aN dieser Figur?
Der Chef von OK-Radio hatte 1988 die Idee, ein neues Format zu entwickeln und so wurde die Kultfigur „Hausmeister Rudi“ geboren. Durch eine glückliche Fügung fiel die Wahl auf mich und später durfte ich sogar zusätzlich als Autor der Figur in über 1600 Folgen meinen persönlichen Stempel aufdrücken. Rudi hat mich über die vielen Jahre tiefgreifend geprägt und ich habe sehr viel von ihm lernen dürfen. Zuerst war er ja nur eine Stimme, die morgens von Montag bis Freitag für ca. 5 Minuten aus dem Radio kam. Später hatten wir dann die Idee, Rudi zu „visualisieren“, d.h. die Sketche zu filmen. Wir begannen unter anderem damit, ihn auf die Strasse zu schicken und mit realen Menschen in Hamburg in Kontakt treten zu lassen. Über Nacht wurde Rudi dadurch zur absoluten Kultfigur und ich selbst lernte während dieser Zeit die unterschiedlichsten Menschen aus allen Gesellschaftsschichten kennen. Diese Erfahrung hat mich gelehrt, jedem Menschen – unabhängig von seiner Position, Prominenz und Herkunft – auf Augenhöhe sowie mit Respekt und Achtung zu begegnen. Eine Fähigkeit, die für mich in Bezug auf meinen Beruf sowie für meine Moderationstätigkeit sehr hilfreich war, hat sie mir doch immer wieder die Türen zu den Herzen der Menschen geöffnet.
2


Dieser Kerl ist Kult! In seiner Paraderolle des “Hausmeister Rudi” ist Thorsten Laussch für Hamburg 1 in unserer Hansestadt unterwegs.
3
Welche Bedeutung HABEN für Dich UNTERHALTUNG und Entertainment in diesen turbulenten Zeiten?
Ich habe mich sehr intensiv mit dieser Frage auseinandergesetzt, ob es in Krisenzeiten erlaubt ist, zu lachen bzw. Menschen zum Lachen zu bringen sowie eine gewisse Heiterkeit zu vermitteln, ohne dabei ein schlechtes Gewissen haben zu müssen oder bestimmte Ereignisse damit „verharmlosen“ zu wollen. Ich denke jedoch, dass Entertainment in diesen Zeiten wichtiger ist denn je! Gerade weil in Bezug auf unsere aktuelle Weltlage so viele dramatische Ereignisse sozusagen zeitgleich geschehen, benötigen wir etwas Zerstreuung, einfach um neue Kraft zu schöpfen. Gute Unterhaltung unterstützt Menschen dabei, einfach nur mal im „Hier & Jetzt“ zu sein und loszulassen, stabilisiert die Psyche und schenkt Hoffnung und Lebensfreude.

Weitere Infos zu Bintu Cham erhaltet Ihr unter:
Fotos: © Bintu Cham, © Christoph Meyer-Janson, © Mirko Hannemann, © Marcel Kaffenberger
Das könnte Dich auch interessieren
- Bintu talkt mit Andrea GerhardSie gehört zu den spannendsten Schauspielerinnen unserer Stadt – und das liegt nicht nur an ihrer Rolle in der Kult-Serie “Der Bergdoktor”…
- Bintu talkt mit MAYBEBOPVier coole Typen. Vier Mikrofone. Deutsche Texte. Bestes Entertainment – mehr Zutaten brauchen MAYBEBOP nicht für den perfekten Konzertabend…
- Bintu talkt mit Marcus KarallusHalle Berry, Katy Perry, Heidi Klum… Nein, das sind nicht die Gäste einer Hollywood-Party, sondern die Kunden von Personenschützer Marcus Karallus…
DIESE ARTIKEL SIND AKTUELL BELIEBT
- My Style: Yesica RíosEine Mexikanerin in Hamburg, zweifache Mama und Tech-Unternehmerin – Yesica Ríos beherrscht den Spagat zwischen den Welten. Ihr Look weist dabei den Weg….
- Vorsicht, Food Fallen mit Bintu Cham!Smart durch den Supermarkt: Wie wir beim Einkaufen ungesunde Produkte enttarnen sowie Genuss und Gesundheit auf einen Nenner bringen, verrät Dipl. Oecotrophologin Bintu Cham bei ihrem Vortrag “Food Fallen” am 24. Mai 2023…
- Selbstgemachte Gemüsebrühe by Bintu ChamKinderleicht und köstlich! Diese selbstgemachte Gemüsebrühe gelingt im Handumdrehen, ist ein wahrer Allrounder für die Küche und dazu noch super gesund…
- Party-Time im Aspria Uhlenhorst!Happy Birthday! Am Samstag, den 17. September 2022 lädt Aspria Uhlenhorst zur großen Jubiläums-Party und bringt Karibik-Feeling in unsere Hansestadt…
- Geschichten für den guten Zweck: Marietta WestphalMit ihrem Kinderbuch “Der Traumbaum” unterstützt die Hamburger Journalistin Marietta Westphal gemeinsam mit Künstlerin Enke Cäcilie Jansson Mädchen in Malawi…