
Hamburg
Kaffeereport
Heiß geliebt! Latte, Flat White, Cold Brew oder Espresso? Hier erfahrt Ihr, wie die Hamburger ihren Kaffee am liebsten genießen…
Hoch die Tassen! 166 Liter Kaffee werden pro Jahr und pro Kopf in Deutschland getrunken. Tchibo hat zusammen mit Brand Eins und Statista für den “Kaffeereport 2021” eine repräsentativen Umfrage durchgeführt und dabei auch einen Blick auf den Kaffee-Konsum der Hamburger geworfen. Vom unkomplizierten Genuss aus dem Vollautomaten bis zum schnellen Espresso zwischendurch – alle Kaffee-Vorlieben der Hanseaten aus dem “Kaffeereport 2021” haben wir hier für Euch zusammengestellt…
Wie viele Tassen Kaffee trinken die Hamburger am Tag?
Die Hamburger trinken im Durchschnitt 3,4 Tassen Kaffee am Tag und liegen damit über dem Bundesdurchschnitt von 3,2 Tassen täglich. Generell wird im Norden mehr Kaffee getrunken als im Süden. Norddeutschland liegt mit 3,4 Tassen an Tag klar vor Süddeutschland, wo durchschnittlich 2,9 Tassen Kaffe täglich auf den Tisch kommen.
Wie oft trinken die
Hamburger Kaffee?
88,9% der Hamburger trinken mehrmals täglich oder täglich Kaffee und toppen auch hier wieder den Bundesdurchschnitt des mehrmals täglichen oder täglichen Kaffeekonsums, der bei bei 87,9% liegt. Betrachtet man nur die Angabe zum „mehrmals täglichen“ Kaffeekonsum liegt Hamburg sogar an Platz 1 unter allen Bundesländern. 64,9 % der Hamburger greifen mehrmals am Tag zu dem beliebten Heißgetränk.



Wie trinken die Hamburger ihren Kaffee?
Kurz und stark vorne: Die Hamburger lieben den Espresso. 19,1 % der Hamburger trinken ihn regelmäßig. Der Durchschnitt in Deutschland liegt bei nur 15,9 %.



Was fügt der Norden dem Kaffee hinzu?
Die Nordlichter mögen es klassisch: 29,9% setzen auf herkömmliche Vollmilch, um ihren Kaffee abzurunden. Auf Platz 2 der Zutaten liegt fettarme Milch mit rund 25,6% dicht gefolgt von Zucker, den rund 20,8% der Norddeutschen verwenden. Aber auch die Schwarztrinker sind im Norden stark vertreten und liegen mit 24,2% über dem Bundesdurchschnitt. Auch überdurchschnittlich viele Hafer- und Mandelmilch-Liebhaber sind bei uns im Norden zu finden.

Wie bereitet der Norden Kaffee zu?
Praktisch muss es sein: Kaffee aus dem Vollautomaten wird von 80% des Nordens getrunken. Danach folgt Filterkaffee mit 63,5% und auf Platz drei Kaffee aus der Padmaschine mit 51,9%.
Wann trinken die Hamburger ihren ersten Kaffee?
Mit 16 Jahren trinken die Hamburger zum ersten Mal Kaffee. Durchschnittlich sind die Deutschen beim ersten Kaffeekonsum 16,2 Jahre alt.


Den kompletten Tchibo Kaffeereport 2021 gibt es unter:
Hier findet Ihr Tchibo in den Sozialen Netzwerken:
Quelle/Grafiken: © Tchibo Kaffeereport 2021 / Statista; Fotos: © Musicfox/unsplash.com, © Mike Kenneally/unsplash.com, © Lex Sirikiat/unsplash.com, © Nathan Dumlao/unsplash.com
Das könnte Dich auch interessieren
- Geschichten für den guten Zweck: Marietta WestphalMit ihrem Kinderbuch “Der Traumbaum” unterstützt die Hamburger Journalistin Marietta Westphal gemeinsam mit Künstlerin Enke Cäcilie Jansson Mädchen in Malawi…
- Fitness & Fun für die ganze Familie im Aspria AlstertalGroßer Spaß für kleine Sportsfreund:innen: Bei den Sommer-Camps im Aspria Alstertal und Aspria Uhlenhorst erwartet die Minis ein ganz besonderes Ferienprogramm voller Fun, Kreativität & Bewegung…
- City Diary – Events in Hamburg im SeptemberHerbst-Blues? Von wegen! Zum Start in die goldene Jahreszeit zeigt sich unsere Hansestadt von ihrer strahlendsten Seite und lädt zum Sporteln, Shoppen und Staunen ein. Mit diesen aufregenden Events kann Hamburg im September glänzen…
DIESE ARTIKEL SIND AKTUELL BELIEBT
- Gewinnt eine Traumtasche von L.Credi!Happy Birthday, L.CREDI! Zu seinem 70. Geburtstag verlost das Münchner Label die zeitlos schöne “Laica” Bag…
- My Style: Yesica RíosEine Mexikanerin in Hamburg, zweifache Mama und Tech-Unternehmerin – Yesica Ríos beherrscht den Spagat zwischen den Welten. Ihr Look weist dabei den Weg….
- Port des Lumières macht Kunst zum ErlebnisMit Port des Lumières geht in der HafenCity Hamburgs erstes dauerhaftes Zentrum für immersive Kunst vor Anker…
- Salicorn Salat by Bintu ChamSuperfood aus dem Meer: Kulinarisches Küstenfeeling bringt dieser raffinierte Salicorn Salat auf den Teller…
- Fitness & Fun für die ganze Familie im Aspria AlstertalGroßer Spaß für kleine Sportsfreund:innen: Bei den Sommer-Camps im Aspria Alstertal und Aspria Uhlenhorst erwartet die Minis ein ganz besonderes Ferienprogramm voller Fun, Kreativität & Bewegung…
- Geschichten für den guten Zweck: Marietta WestphalMit ihrem Kinderbuch “Der Traumbaum” unterstützt die Hamburger Journalistin Marietta Westphal gemeinsam mit Künstlerin Enke Cäcilie Jansson Mädchen in Malawi…