
Wendy Verdin-Kohlmeier
Sie hat ein ganz neues Beauty-Konzept nach Hamburg gebracht! Ende 2014 hat Wendy Verdin-Kohlmeier in Eppendorf Deutschlands erste Make-up-Bar mit Walk-in-Service eröffnet. In der Beautery können wir uns seitdem auf die Schnelle traumhafte Frisuren und tolle Make-ups zaubern lassen. Wir wollten mehr wissen von der 36-jährigen Schönheits-Expertin …
Wie bist du auf die Idee für die Beautery gekommen?
Ich wollte schon als Kind meinen eigenen Salon haben. In Mexiko, wo ich aufgewachsen bin, gibt es schon seit langem diese Art der Schönheitssalons, die nach einem ähnlichen Prinzip wie die Beautery funktionieren.
Welche Ausbildung hast du absolviert?
Ich bin eigentlich gelernte Zahnärztin. Als ich wegen der Liebe nach Deutschland gekommen bin, durfte ich aber nicht mehr in diesem Beruf arbeiten, weil das Studium, das ich in Mexiko absolviert hatte, hier nicht anerkannt wurde. Das war aber kein großes Problem für mich. Ich habe die Gelegenheit genutzt und eine Ausbildung zur Make-Up-Artistin gemacht. Ich habe durch die Arbeit bei Bobbi Brown die Kundenbetreuung gelernt. Make-Up-Workshops für Max Factor und Vichy gegeben und diversen Make-up-Artisten assistiert.
Wie kamst du auf Eppendorf als Standort?
Ich habe im Vorbeifahren dieses hübsche, leerstehende Geschäft gesehen und wusste gleich, das ist mein Laden.
Wer hat die Ladeneinrichtung designt?
Ich habe mich alleine um das Interieur gekümmert. Ich war beim Baumarkt, Ikea und habe mir Sachen vom Tischler anfertigen lassen. Ich war auch in die Wäscherei und bei Prediger, sowie auf so vielen Internet-Portalen, um kleine Details zu finden …
Es braucht viel Mut, um etwas ganz Neues auf die Beine zu stellen. Hattest du zwischendurch auch mal Zweifel, ob das Konzept funktionieren wird?
Anfangs hatte ich die ganze Zeit Zweifel. Es war schließlich ein ganz neues Thema, ein komplett neues Konzept. Natürlich wollte ich zwischendurch auch mal alles an die Wand schmeißen und habe Tränen in den Augen gehabt, aber es hat letztendlich alles geklappt.
Wie hast du den Start finanziert?
Ich habe viel, viel, viel Geld gespart und etwas Hilfe von meinem Mann bekommen. Zur Bank bin ich nicht gegangen.
Wie hat die Beautery dein Leben verändert?
Es hat sich vieles positiv verändert. Ich habe viele neue, tolle Menschen kennengelernt und vor allem tolle Kundinnen, die sich freuen bei uns reinzukommen. Es ist einfach ein super Gefühl, zu sehen, dass die Leute glücklich sind, wenn sie sich im Spiegel sehen und den Laden mit einem Lächeln verlassen.
Was rätst du Frauen, die sich auch mit einer Geschäftsidee selbständig machen wollen?
Klein anfangen. Es gibt immer einen Weg. Man muss den ersten Schritt machen und aus seiner Comfort-Zone rauskommen – das ist alles! Wenn du dann aus dieser Zone kommst, entdeckst du, dass vieles machbar ist – Step by Step. Eins nach dem anderen. Mein Lieblingsspruch: „Wenn Plan A nicht funktioniert, hat das Alphabet noch weitere Buchstaben …“. Alle Wege sind schwer. Ich bin rausgegangen mit vollem Risiko – und es hat funktioniert.
Alle Infos zur Beautery bekommt Ihr unter: www.beautery.de
Hier findet Ihr die Beautery bei facebook und bei instagram
Fotos: © Adele Marschner
Das könnte Dich auch interessieren
- 2 Freundinnen – 1 Film: Together FreeDie beiden Hamburgerinnen Kristin Hollmann und Valerie Menke haben sich aufgemacht, den Himalaya zu erobern, und dabei einen großartigen Film über Freundschaft gedreht…
- Auf ein Wort mit Ildikó von KürthyBestseller-Autorin Ildikó von Kürthy bringt jetzt ihre Leserinnen selbst zum Schreiben – mit einem außergewöhnlichen Tagebuch…
- Aus Leidenschaft für Literatur: Sandra QuadfliegSchauspielerin Sandra Quadflieg hat eine alte Liebesgeschichte zu neuem Leben erweckt. Hier verrät sie, wie sie auf die Idee zu diesem besonderen Projekt gekommen ist…
DIESE ARTIKEL SIND AKTUELL BELIEBT
- Gewinnt eine Traumtasche von L.Credi!Happy Birthday, L.CREDI! Zu seinem 70. Geburtstag verlost das Münchner Label die zeitlos schöne “Laica” Bag…
- Hier geht’s rund: Public Viewing in HamburgHier geht’s rund! Wir verraten unsere fünf Lieblingslocations für Public Viewing in Hamburg…
- Port des Lumières macht Kunst zum ErlebnisMit Port des Lumières geht in der HafenCity Hamburgs erstes dauerhaftes Zentrum für immersive Kunst vor Anker…
- Salicorn Salat by Bintu ChamSuperfood aus dem Meer: Kulinarisches Küstenfeeling bringt dieser raffinierte Salicorn Salat auf den Teller…
- Fitness & Fun für die ganze Familie im Aspria AlstertalGroßer Spaß für kleine Sportsfreund:innen: Bei den Sommer-Camps im Aspria Alstertal und Aspria Uhlenhorst erwartet die Minis ein ganz besonderes Ferienprogramm voller Fun, Kreativität & Bewegung…
- Geschichten für den guten Zweck: Marietta WestphalMit ihrem Kinderbuch “Der Traumbaum” unterstützt die Hamburger Journalistin Marietta Westphal gemeinsam mit Künstlerin Enke Cäcilie Jansson Mädchen in Malawi…