
Elphi unter freiem Himmel
Hoffnungsschimmer für Musik-Fans: Das “Hope’n’Air” bringt den Sound aus Hamburg City endlich wieder live on Stage
Hamburg spielt auf: Ab 17. Juli finden im Rahmen des Kultursommers auf dem Vorplatz der Elbphilharmonie vier Wochen lang täglich Live-Konzerte statt – mit lokalen Top-Bands, die nach der langen Corona-Pause zurück auf die Bühne kehren und vor atemberaubender Hafen-Kulisse für ein ganz besonderes Open-Air-Feeling sorgen…
Live & local!
Endlich liegt wieder Musik in der Luft! “Hope’n’Air” heißt das neue Outdoor-Festival, das auf dem Platz der Deutschen Einheit direkt vor der Elbphilharmonie stattfindet, – und es könnte kaum passender benannt sein! Schließlich ist das Event wie ein erster Hoffnungsschimmer, nachdem wir so lange Zeit auf Konzerte und Live-Musik verzichten mussten. Zwischen dem 17. Juli und 15. August finden vor dem Gebäude der Elbphilharmonie in spektakulärer Hafenkulisse immer dienstags bis sonntags jeweils einstündige Doppelkonzerte statt.
Für die passende Urlaubsatmosphäre (und den nötigen Abstand) sorgen Sitzwiesen, Strandkörbe und Liegestühle, in denen wir ganz entspannt unsere Lieblingsmusik genießen können. Zwei Dutzend Bands, Ensembles und Projekte von und mit Musikerinnen und Musikern aus Hamburg sind mit dabei. Das Programm bietet entsprechend eine breite stilistische Vielfalt von lndie Rock über Soul, Jazz, R’n’B, lndie Folk und Reggae bis Klassik. Tickets zum Preis von 5 Euro pro Person sind ab dem 1. Juli unter www.elbphilharmonie.de erhältlich.

Mit dem Sound aus Hamburg-City…
Beim “Hope’n’Air” werden insgesamt 26 Bands und Ensembles aus Hamburg live zu erleben sein.
Angekündigt haben sich bekannte Namen wie Miu, Toytoy, San Glaser & Arnd Geise, das Bettina Russmann Quartett feat. Ken Norris, Elbtonal Percussion, Spoon and the Forkestra, Douniah, das Kaiser Quartett und The Joni Project von und mit Stefanie Hempel. Hinzu kommen mit dem Gamelan Ensemble und dem Publikumsorchester zwei der hauseigenen Mitmach-Ensembles der Elbphilharmonie. Alle Künstler geben Doppelkonzerte, eines am späten Nachmittag um 17 Uhr, eines um 20.30 Uhr. Die Auftritte dauern jeweils etwa eine Stunde. Es gibt also genug Gelegenheiten für alle, mit dabei zu sein! Wir können es jedenfalls kaum erwarten, unsere lokalen Lieblingsbands und Musiker wieder live auf der Bühne zu sehen und dabei die großartige Hafenkulisse vor der Elphi zu genießen!
Tickets und weitere Infos zum “Hope’n’Air” erhaltet Ihr unter:
Fotos: © Daniel Dittus
Das könnte Dich auch interessieren
- Art meets AI im Hamburger HafenEin Kunstprojekt im Hamburger Hafen spürt mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz der Stimmungslage von Zugvögeln nach – und übersetzt diese in menschliche Sprache…
- Guide to the Sunny Side: Britta UllrichMit ihren “Soulshine-Sketchnotes” hilft Britta Ullrich uns dabei, die Sonnenseiten des Lebens zu sehen, auch wenn wir mal im Regen stehen…
- Staycation in HamburgOb Gourmet-Trip, Camping-Ausflug oder Wellness-Auszeit – diese Hotels holen das Holiday-Feeling zu uns in die Hansestadt…
DIESE ARTIKEL SIND AKTUELL BELIEBT
- Gewinnt eine Traumtasche von ÜBERNACHTDie sommerliche “Love Bag” von ÜBERNACHT ist auf der Suche nach einer neuen Besitzerin…
- Staycation in HamburgOb Gourmet-Trip, Camping-Ausflug oder Wellness-Auszeit – diese Hotels holen das Holiday-Feeling zu uns in die Hansestadt…
- Bali ganz nah im vabali spaHoliday-Express: Direkt vor den Toren Hamburgs entführt uns das vabali spa in eine fernöstliche Urlaubswelt…
- 3 Fragen an Günter Ehnert by Bintu ChamHelfer mit Herz! Günter Ehnert hat vor 25 Jahren den Blauen Ball ins Leben gerufen und verrät, wie sich aus einer privaten Feier die glamouröseste Spendengala der Stadt entwickelt hat…
- Staycation in HamburgOb Gourmet-Trip, Camping-Ausflug oder Wellness-Auszeit – diese Hotels holen das Holiday-Feeling zu uns in die Hansestadt…
- Guide to the Sunny Side: Britta UllrichMit ihren “Soulshine-Sketchnotes” hilft Britta Ullrich uns dabei, die Sonnenseiten des Lebens zu sehen, auch wenn wir mal im Regen stehen…