
Mords-
Schwestern
“Wir haben voneinander gelernt, dass es richtig ist, auf sein Bauchgefühl zu vertrauen und mutig den eigenen Weg zu gehen.”
Kreativität steckt bei der Hamburger Schauspielerin Sandra Quadflieg und der Bremer Schriftstellerin und Journalistin Patricia Brand definitiv in den Genen: Die beiden Schwestern haben nämlich ein gemeinsames Hörbuch-Projekt auf die Beine gestellt mit zwei spannenden Kriminalgeschichten – verfasst von Patricia, vertont von Sandra. Die beiden Ostsee-Krimis “Krabben-Connection” und “Imkersterben” rund um den schrulligen Kommissar Oke Oltmanns sind die perfekte Urlaubslektüre für die Ohren. Hier verraten die beiden Schwestern, wie sie auf die Idee für das gemeinsame Projekt gekommen sind, warum sie sich so perfekt ergänzen und was das Wichtigste ist, das sie voneinander gelernt haben…
Wie seid ihr auf die Idee zu dem gemeinsamen Projekt gekommen?
Patricia: Als es darum ging, dass die Bücher vertont werden, habe ich natürlich zuallererst an Sandra gedacht. Sie schafft es mit einer bewundernswerten Leichtigkeit, den Protagonisten Leben einzuhauchen. Ich lerne meine Figuren jetzt erst richtig kennen! Wenn Sandra die Bäckereifachverkäuferin Edeltraut spricht zum Beispiel, denke ich, ich stehe jetzt mitten in Hohwacht in einer verschlafenen Bäckerei.
Was bewundert ihr jeweils an der Arbeit der anderen?
Patricia: Sandra bringt unheimlich viel positive Energie mit, die einen sofort mitreißt. Sie ist jemand, mit dem man lachen und gleichzeitig sehr fokussiert arbeiten kann. Sie hat einfach eine wunderbare, sehr herzliche Art und damit hat sie in Hamburg schon viel bewegt. Ich denke dabei an ihr soziales Engagement. Ich kenne sonst niemanden, der sich in dem Maße wie sie für seine Mitmenschen einsetzt.
Sandra: Ich bewundere an meiner Schwester einfach alles, und jetzt mit ihr gemeinsam an so einem tollen Projekt arbeiten zu dürfen und es gemeinsam mit Herzblut zu füllen, ist wirklich großartig! Mich fasziniert, wie meine Schwester ihre Fantasie in Worte fasst. Sie hat wirklich eine ganz tolle Art Bücher zu schreiben, es entstehen sofort Bilder im Kopf. Die Szenerien gleichen einem Film und ich liebe ihren trockenen, norddeutschen Humor!
Patricia, woher holst du dir die Inspirationen für deine Krimis?
Eindeutig aus der Natur. Bei meinem neuesten Krimi “Imkersterben” zum Beispiel waren es die Bienen in meinem Garten, die mich zu der Geschichte inspiriert haben. Und bei meinem ersten Buch “Krabben-Connection” sind es seltene Pflanzen, die die Mitglieder der Bürgerinitiative “Pro Stranddistel” in Verdacht geraten lassen, als ein Münchner Baulöwe verschwindet.

Sandra, was ist für dich das Besondere beim Einsprechen der Bücher deiner Schwester?
Meine Schwester hat einen sehr lebendigen Schreibstil und es kommen viele Dialoge vor, die sich herrlich zum Einsprechen eignen! Ganz besonders war für mich, dass Personen aus unterschiedlichen Regionen darin mitspielen, so dass ich im Tonstudio nicht nur Bayrisch, Plattdeutsch und Kölsch sprechen durfte, sondern auch Italienisch und Polnisch. Außerdem liebt ihr Kommissar Oke Oltmanns Evergreens. So dass ich in den Genuss kam, Songs von Whitney Housten “I will always Love you“ über Queens “We will Rock you” bis hin zu Frank Sinatras “My Way” singen zu dürfen. Bei den Aufnahmen im Tonstudio hatten wir dadurch eine Menge Spaß!
In welcher Hinsicht seid ihr euch als Schwestern sehr ähnlich?
Patricia: Wir haben den gleichen Humor. Ich muss über alle ihre Witze lachen, und sie tut freundlicherweise auch so, als fände sie meine komisch.
Sandra: Die sind auch wirklich komisch! Ja, wir haben tatsächlich den selben Humor!
In welchem Punkt seid ihr komplett verschieden?
Patricia: Sandra kann hervorragend schauspielern, ich überhaupt nicht. Als Hobby-Boxerin ist sie außerdem viel sportlicher als ich…
Sandra: Sie übertreibt, sie joggt ständig! Aber natürlich gibt es einen Unterschied in unserem Naturell, meine Schwester hat den Beruf der Autorin und Redakteurin gewählt und hält sich lieber im Hintergrund auf, ich dagegen stehe auf der Bühne und vor der Kamera.
Was schätzt ihr an der jeweils anderen am meisten?
Patricia: Dass sie jemand ist, der unheimlich viel Fröhlichkeit in mein Leben bringt und wir uns aufeinander verlassen können.
Sandra: Meine Schwester ist sehr straight, wenn sie sich etwas vorgenommen hat, ist es quasi schon erledigt. Das bewundere ich sehr!

Wie unterstützt ihr euch gegenseitig?
Patricia: Wir beratschlagen uns oft, bevor wir eine Sache angehen.
Sandra: Ja, das stimmt! Wir telefonieren jeden Tag und tauschen uns aus und geben einander Rat. Das ist toll!
Was ist das Wichtigste, das ihr von einander gelernt habt?
Patricia: Dass die Familie zusammenhält.
Sandra: Ja, definitiv! Und außerdem hat mir meine große Schwester schon früher alles vorgemacht und mir viele Dinge beigebracht. Dank ihr kann ich den perfekten Kopfsprung vom Dreier. Aber wir haben auch voneinander gelernt, dass es richtig ist, auf sein Bauchgefühl zu vertrauen und mutig den eigenen Weg zu gehen.
Können wir uns auch in Zukunft auf weitere Schwestern-Projekte von Euch freuen?
Patricia: Auf jeden Fall!
Sandra: Oh ja, Oke Oltmanns ermittelt weiter – oder hab ich jetzt zu viel verraten;)!? Meine Schwester arbeitet gerade am dritten Band und den darf ich dann auch als Hörbuch einsprechen. Ich freue mich schon riesig!


Spannung im Doppelpack
Die Ostsee-Krimis “Krabben-Connection” und “Imkersterben” – basierend auf den gleichnamigen Büchern von Patricia Brand, als Hörbuch eingesprochen von Sandra Quadflieg – regen zum Lachen und Schmunzeln an. In den heiteren Oke-Oltmanns-Krimis stehen Umwelt-Themen mit wahrem Kern im Vordergrund. In “Krabben-Connection” muss der schrullige Kommissar im verträumten Fischerdorf Hohwacht an der Ostsee einen verschwundenen Baulöwen suchen, der den Bau einer Hotelanlage im Naturschutzgebiet plant, und bekommt es mit der Bürgerinitiative “Rettet die Stranddistel” zu tun.
Auch „Imkersterben“ hat einen aktuellen Bezug. Hier geht es um Bienen und das begehrte Naturprodukt Honig und es gilt in Hohwacht dunkle Honiggeschäfte aufzuklären.
Und das Zuhören macht nicht nur wegen der spannenden Geschichten richtig Spaß: Schauspielerin Sandra Quadflieg liest die Bücher nicht nur vor, sie lässt die Figuren der Umwelt-Krimis durch verschiedene Regionaldialekte – von Plattdeutsch bis Bayerisch – richtig lebendig werden.
Fotos: © Antje Jochum
Das könnte Dich auch interessieren
- Zwei gute Feen: Claudia Seehusen & Anja EngelkeZwei gute Feen für unsere Stadt! Die beiden Unternehmerinnen Claudia Seehusen und Anja Engelke haben den Aktionstag „Wi mook dat!“ ins Leben gerufen…
- Yoga-Duo: Jette Wegner & Sophia LenzDie beiden Freundinnen Jette Wegner (37) und Sophia Lenz (35) sind ganz entspannt zusammen in die Selbständigkeit gestartet und haben mit “Monkey Mind Yoga” ihr eigenes Yoga-Studio eröffnet…
- Wortgewandt: Anneke MohnAutorin Anneke Mohn weiß genau: Der Alltag in einer Patchwork-Familie ist bunt, aber erfordert auch eine gute Organisation…
DIESE ARTIKEL SIND AKTUELL BELIEBT
- Gewinnt eine Traumtasche von L.Credi!Happy Birthday, L.CREDI! Zu seinem 70. Geburtstag verlost das Münchner Label die zeitlos schöne “Laica” Bag…
- My Style: Yesica RíosEine Mexikanerin in Hamburg, zweifache Mama und Tech-Unternehmerin – Yesica Ríos beherrscht den Spagat zwischen den Welten. Ihr Look weist dabei den Weg….
- Port des Lumières macht Kunst zum ErlebnisMit Port des Lumières geht in der HafenCity Hamburgs erstes dauerhaftes Zentrum für immersive Kunst vor Anker…
- Möhren-Tomaten-Suppe mit Kürbiskernen by Bintu ChamManchmal braucht es nicht viel Aufwand, um echte Lieblingsgerichte zu zaubern – so wie diese Möhren-Tomaten-Suppe…
- Gesucht und gefunden: Euer Hochzeitsfotograf in HamburgEuren schönsten Tag im Leben fängt Hochzeitsfotograf Sven von EIN/ACHTZIGSTEL in einzigartigen Bildern ein…
- Geschichten für den guten Zweck: Marietta WestphalMit ihrem Kinderbuch “Der Traumbaum” unterstützt die Hamburger Journalistin Marietta Westphal gemeinsam mit Künstlerin Enke Cäcilie Jansson Mädchen in Malawi…