
Vom Strand
in die Stadt
Wer wird Hamburgs “King of the Court” im Beachvolleyball? Das entscheidet sich vom 19. bis 22. August am Rothenbaum
Das brandneue Beach-Volleyball-Format “King of the Court” bringt den Strand direkt zu uns in die Stadt. Vom 19. bis 22. August 2021 werden im Stadion am Rothenbaum unter nationalen und internationalen TeilnehmerInnen die „Queens“ und „Kings“ von Hamburg gesucht.
Beachvolleyball at its Best
Sie spielen sich schon mal warm: Die Beachvolley Vikings und Weltranglisten Ersten Anders Mol & Christian Sørum haben bereits gemeinsam mit dem deutschen National-Team Victoria Bieneck & Isabel Schneider auf dem Michel in luftiger Höhe eine Runde gepritscht und gebaggert, um sich auf Hamburgs größtes Beachvolleyball-Event des Jahres einzustimmen. Vom 19. bis 22. August wird das Stadion am Rothenbaum in Hamburg nämlich erstmals seit der WM 2019 wieder zur größten Beachvolleyball-Arena der Welt. 40 internationale und 40 deutsche Teams treffen sich zum ersten “King of the Court” Event in Deutschland und suchen die “Königinnen und Könige” der Hansestadt.
Ursprünglich ein beliebtes Trainingsspiel, hat sich “King of the Court” mittlerweile als eigenes Beachvolleyball-Format etabliert. Der Platz ist in eine Sieger- und eine Herausfordererseite unterteilt, Punkte können nur auf der Gewinnerseite gesammelt werden. Statt zwei sind fünf Duos gleichzeitig aktiv und spielen in einem Ausscheidungsrennen nach Zeit. Die Pause zwischen den Ballwechseln ist auf acht Sekunden begrenzt. Insgesamt macht es den Sport noch schneller und actionreicher. In den Niederlanden gibt es bereits seit 2017 offizielle Turniere im “King of the Court”-Format.

Top Teams in Town
Die Integration von “King of the Court” in eine offizielle Beachvolleyball-Serie ist eine echte Weltneuheit. Im Rahmen der Deutschlandtour, die sich aus den „Qualifiers Timmendorfer Strand“, „King of the Court“ und der Deutschen Beachvolleyball-Meisterschaft 2021 zusammensetzt, werden erstmals Ranglistenpunkte im “KotC”-Format vergeben. Für die deutschen Mannschaften ist Hamburg die letzte Station, um ein Ticket für die Meisterschaften in Timmendorfer Strand zu bekommen, die vom 2. bis 5. September stattfinden. Entsprechend groß ist das Teilnehmerfeld, das sich ebenfalls in zwei Turniere aufteilt.
Einerseits treffen 40 internationale Teams bei einem Einladungsturnier in der Hansestadt aufeinander. Andererseits umfasst die Deutschland-Tour auch 40 nationale Duos, darunter die deutschen Nationalmannschaften, die ihrerseits um Ranglistenpunkte, aber auch um ihre Chance auf die Teilnahme an internationalen Turnier spielen. Die drei Sieger im deutschen Stammbaum qualifizieren sich automatisch für das Halbfinale des internationalen Turniers und könnten auf Anhieb einen doppelten Medaillensatz mit nach Hause nehmen. Es wird also so richtig spannend im Sand am Rothenbaum…
Tickets und weitere Infos zu “KING OF THE COURT” erhaltet Ihr unter:
Fotos: © Bart Heemskerk
Das könnte Dich auch interessieren
- City-Gossip im OktoberEine spannende Kombination aus Kunst und Konzert, kultige Lektüre und einen Blick hinter die Kulissen der hiesigen Medienlandschaft gibt es diesen Monat in unserer Hansestadt zu entdecken…
- Geschichten für den guten Zweck: Marietta WestphalMit ihrem Kinderbuch “Der Traumbaum” unterstützt die Hamburger Journalistin Marietta Westphal gemeinsam mit Künstlerin Enke Cäcilie Jansson Mädchen in Malawi…
- Fitness & Fun für die ganze Familie im Aspria AlstertalGroßer Spaß für kleine Sportsfreund:innen: Bei den Sommer-Camps im Aspria Alstertal und Aspria Uhlenhorst erwartet die Minis ein ganz besonderes Ferienprogramm voller Fun, Kreativität & Bewegung…
DIESE ARTIKEL SIND AKTUELL BELIEBT
- Gewinnt eine Traumtasche von L.Credi!Happy Birthday, L.CREDI! Zu seinem 70. Geburtstag verlost das Münchner Label die zeitlos schöne “Laica” Bag…
- Hier geht’s rund: Public Viewing in HamburgHier geht’s rund! Wir verraten unsere fünf Lieblingslocations für Public Viewing in Hamburg…
- Port des Lumières macht Kunst zum ErlebnisMit Port des Lumières geht in der HafenCity Hamburgs erstes dauerhaftes Zentrum für immersive Kunst vor Anker…
- Salicorn Salat by Bintu ChamSuperfood aus dem Meer: Kulinarisches Küstenfeeling bringt dieser raffinierte Salicorn Salat auf den Teller…
- Fitness & Fun für die ganze Familie im Aspria AlstertalGroßer Spaß für kleine Sportsfreund:innen: Bei den Sommer-Camps im Aspria Alstertal und Aspria Uhlenhorst erwartet die Minis ein ganz besonderes Ferienprogramm voller Fun, Kreativität & Bewegung…
- Geschichten für den guten Zweck: Marietta WestphalMit ihrem Kinderbuch “Der Traumbaum” unterstützt die Hamburger Journalistin Marietta Westphal gemeinsam mit Künstlerin Enke Cäcilie Jansson Mädchen in Malawi…