
Farm to Table
Für bewussten Genuss und nachhaltige, regionale Lebensmittel macht sich das Hamburger Start-up Farm to Table stark
Die Online-Plattform Farm to Table Deutschland macht Lust auf Genuss und stärkt gleichzeitig unser Bewusstsein für Umwelt, Nachhaltigkeit und Tierwohl – dafür bringt das Team Köche und Köchinnen aus Hamburg mit nachhaltigen, regionalen Erzeugern sowie Handwerksbetrieben zusammen und versorgt uns mit kreativen Rezeptideen, aufschlussreichen Hintergrundgeschichten vom Feld und Inspiration für einen bewussten Lebensstil.
Lokal & lecker!
Woher kommt unser Gemüse? Wie wurden die Tiere aufgezogen? Und wurde das Obst gespritzt? Die neue Hamburger Plattform Farm to Table weiß, wo wir in und um Hamburg die besten nachhaltigen Lebensmittel bekommen und bringt alle zusammen, die sich für bewussten Genuss stark machen – Restaurants, Erzeuger und auch regionale Handwerksbetriebe, die mit ihren Produkten für einen schön gedeckten Tisch und eine gute Zubereitung sorgen.
Gemeinsam mit KöchInnen und Restaurants aus Hamburg und dem Hamburger Umland macht uns das Team Appetit auf gute Zutaten, gibt uns spannende Rezepte mit auf den Weg und stellt uns die Menschen hinter dem Herd und auf dem Hof vor. Auf farmtotable-deutschland.de finden wir Restaurants, in denen wir mit gutem Gewissen und großer Freude essen gehen können, und wir bekommen reichlich Informationen dazu, wo wir die guten, frischen, von Hand und mit viel Liebe gemachten Lebensmittel und Produkte aus der Region bekommen, um sie auch zu Hause zuzubereiten. Die passenden Rezepte liefert die Plattform selbstverständlich gleich mit dazu!
Nachhaltiger Genuss
Jede Woche nimmt das Team von Farm to Table die LeserInnen mit auf eine kulinarische Reise auf die Höfe im Hamburger Umland und in die Küchen der „jungen Wilden“ unter Hamburgs KöchInnen. Durch die unterschiedlichen Handschriften der Food-ExpertInnen entsteht ein vielfältiger Mix aus Gerichten, die eins gemeinsam haben: Sie sind längst nicht so kompliziert nachzukochen, wie der Titel vielleicht manchmal vermuten lässt. Auf dem Menüplan für den heimischen Herd finden sich leckere Gerichte wie “Spargel mit Holunder und Salzzitrone”, komponiert von Sebastian Junge vom Bio-Restaurant Wolfs Junge oder „Perlgraupen-Risotto mit roter Bete und hausgemachtem Ricotta” aus Nóra Horváths Restaurant Spajz.
Nachhaltigen Genuss für das Auge liefert die Food-Plattform in Form von Berichten über regionale Handwerksbetriebe, die mit ihren Produkten für einen schön gedeckten Tisch sorgen. So wie zum Beispiel die jungen Grafikdesignerinnen Ina und Dana, die mit ihrer Marke Hovy aus Flaschen, die auf St. Pauli beim Cornern übrig geblieben sind, hochwertige Gläser und Vasen herstellen. Für den perfekten Überblick gibt es auch einen Kalender, der Markttage und Veranstaltungen auf den Höfen und in den Restaurants auflistet, damit wir wissen, wo wir die besten nachhaltigen Produkte bekommen.

Die Macher von
Farm to Table
Hinter Farm to Table steht ein kreatives Team rund um die Gründer Sandra Bock und Marc Duncker. Sandra ist Geschäftsführerin Kreation der Nonfood Werbeagentur. Ihr persönliches Bedürfnis, Nachhaltigkeit nach vorn zu bringen, setzt sie jetzt mit der Plattform um. „Der Schutz der Umwelt ist das Thema unserer Zeit. Mit Farm to Table wollen wir einen Beitrag dazu leisten, das Bewusstsein für nachhaltig produzierte Lebensmittel und einen wertschätzenden Umgang mit ihnen zu steigern“, erklärt Sandra das Konzept. Auch Foodtrends und Ernährung sind bei ihr ein Thema – ihr Mann ist Jäger, ihre Tochter ernährt sich fast komplett vegetarisch.
„Die schönste Würdigung für die Arbeit aller Beteiligten ist es, wenn die Gerichte tatsächlich auf dem Teller landen“, sagt Marc Duncker. Der gebürtige Laboer ist selbst leidenschaftlicher Koch und als Geschäftsführer Beratung bei der Nonfood Werbeagentur tätig. Auch er erfüllt sich mit Farm to Table den Wunsch, im Sinne der Nachhaltigkeit selbst zu handeln. Und ein klares Rauchzeichen zu setzen! Denn er liebt Grillen und Speck. Als Vater von zwei Kindern will er Vorbild für eine bewusste Lebensweise sein und hat natürlich die ersten Rezepte bereits mit seiner Familie ausprobiert: „Meine Töchter sind regelrechte Spargelfans, seit sie den Spargel mit Holunder und Salzzitrone aus dem Restaurant Wolfs Junge probiert haben.”
Weitere Infos zu FARm to table erhaltet Ihr unter:
www.farmtotable-deutschland.de
Hier findet Ihr Farm to Table in den Sozialen Netzwerken:
Fotos: © Falko Blumenroth, © Christoph Siegert
Das könnte Dich auch interessieren
- Multimediale Farbexplosion: Viva Frida KahloMit Hilfe modernster Multimedia-Technik lässt uns die immersive Ausstellung Viva Frida Kahlo in die Welt der mexikanischen Malerin eintauchen…
- Geschichten für den guten Zweck: Marietta WestphalMit ihrem Kinderbuch “Der Traumbaum” unterstützt die Hamburger Journalistin Marietta Westphal gemeinsam mit Künstlerin Enke Cäcilie Jansson Mädchen in Malawi…
- Party-Time im Aspria Uhlenhorst!Happy Birthday! Am Samstag, den 17. September 2022 lädt Aspria Uhlenhorst zur großen Jubiläums-Party und bringt Karibik-Feeling in unsere Hansestadt…
DIESE ARTIKEL SIND AKTUELL BELIEBT
- Tennis-Party in Dubai: World Tennis LeagueThe greatest party on court! Die World Tennis League brachte das Who-is-Who der Tenniswelt auf einem Platz zusammen und punktete abseits des Spielfelds mit musikalischer Unterhaltung…
- Vorsicht, Food Fallen mit Bintu Cham!Smart durch den Supermarkt: Wie wir beim Einkaufen ungesunde Produkte enttarnen sowie Genuss und Gesundheit auf einen Nenner bringen, verrät Dipl. Oecotrophologin Bintu Cham bei ihrem Vortrag “Food Fallen” am 24. Mai 2023…
- Selbstgemachte Gemüsebrühe by Bintu ChamKinderleicht und köstlich! Diese selbstgemachte Gemüsebrühe gelingt im Handumdrehen, ist ein wahrer Allrounder für die Küche und dazu noch super gesund…
- Party-Time im Aspria Uhlenhorst!Happy Birthday! Am Samstag, den 17. September 2022 lädt Aspria Uhlenhorst zur großen Jubiläums-Party und bringt Karibik-Feeling in unsere Hansestadt…
- Geschichten für den guten Zweck: Marietta WestphalMit ihrem Kinderbuch “Der Traumbaum” unterstützt die Hamburger Journalistin Marietta Westphal gemeinsam mit Künstlerin Enke Cäcilie Jansson Mädchen in Malawi…