Tennis-Party in Dubai:
World Tennis League
The greatest show on court! Die World Tennis League in Dubai brachte das Who-is-Who der Tenniswelt auf einem Platz zusammen und punktete abseits des Spielfelds mit musikalischer Unterhaltung…
Tennis im Weltklasse-Format trifft auf internationale Musik-Stars: Zum allerersten Mal fand die World Tennis League vom 19. bis 24. Dezember 2022 in der Coca Cola Arena in Dubai statt und brachte einige der weltbesten Tennisspieler und international renommierte Entertainer in einem noch nie dagewesenen Format zusammen. Vier Teams aus Elitespielern, darunter Novak Djokovic, Nick Kyrgios und die rekordbrechende Weltranglistenerste Iga Świątek, traten an sechs Tagen gegeneinander an, wobei sich das Publikum jeden Tag auf Doppel- sowie Einzelspiele der Damen und Herren sowie explosive Court-Action freuen durfte. Nach den Tennis-Matches wurden die Besucher dann mit noch mehr herausragender Unterhaltung von internationalen Musikstars wie Tiesto, Ne-Yo, Wizkid, deadmau5, Mohamed Ramadan und Armin Van Buuren verwöhnt.
DAS SYSTEM:
So funktioniert das Spielformat der World Tennis League: In jeder der sechs Runden gibt es drei Spiele, darunter ein gemischtes Doppel, ein Damen-Einzel und ein Herren-Einzel. Die Teams erhalten einen Punkt für jedes Spiel, das sie gewinnen, plus fünf Bonuspunkte, wenn sie die meisten Spiele in einem Match gewinnen. Ein Punkt entscheidet das Spiel bei Deuce, es gibt keine Vorteilswertung, und bei Gleichstand wird ein Super-Tiebreak bis 10 gespielt. Dieser Tiebreak kann mit einem Punkt Vorsprung gewonnen werden. Außerdem gibt es die Möglichkeit für den Teammanger, in jedem Satz eine Auszeit zu nehmen.
DIE TEAMS:
DIE FALCONS
- Paula Badosa
- Novak Djokovic
- Grigor Dimitrov
- Aryna Sabalenka
DIE EAGLES
- Nick Kyrgios
- Bianca Andreescu
- Andreas Seppi
- Caroline Garcia
- Rohan Bopanna
DIE HAWKS
- Anastasia Pavlyuchenkova
- Alexander Zverev
- Dominic Thiem
- Elena Rybakina
DIE KITES
- Iga Świątek
- Felix Auger-Aliassime
- Eugenie Bouchard
- Holger Rune
- Sebastian Ofner
- Sania Mirza
DAY 1
Aufschlag in Dubai! Die Kites waren das erste Team, das am Eröffnungsabend der World Tennis League den Sieg errang. Doch nicht nur sportlich, sondern auch musikalisch hatte der Auftakt des Tennis-Events so einiges zu bieten…
Am Eröffnungsabend der World Tennis League triumphierten die Kites mit einem 35-27-Sieg über die Eagles. Das Publikum hielt es nicht auf den Sitzen, als Nick Kyrgios im Doppel mit Bianca Andreescu das Spiel direkt mit einem Ass eröffnete. Nach einem komfortablen Eröffnungssatz für die Eagles wurde es im zweiten Satz enger, und nur ein Break beim Aufschlag von Eugenie Bouchard brachte die Eagles mit 5:3 in Führung. Am Ende mussten sich Holger Rune und Eugenie Bouchard mit 6:2, 6:3 ihren Kontrahenten Nick Kyrgios und Bianca Andreescu geschlagen geben. Im zweiten Spiel des Abends kam es zu einem Duell zwischen der jüngsten WTA Finals-Siegerin Caroline Garcia von den Eagles und der Weltranglistenersten, WTA-Spielerin des Jahres und ITF-Weltmeisterin Iga Świątek. In einem hochkarätigen Kampf war es Świątek, die sich mit einem wohlverdienten 6:3, 6:4-Sieg durchsetzte – so stand es vorerst unentschieden zwischen den Kites und den Eagle. Auch das entscheidende Match zwischen Nick Kyrgios und Felix Auger-Aliassime sorgte für jede Menge Unterhaltung, da sich Auger-Aliassime nach einem kleinen Durchhänger in den ersten drei Spielen fulminant ins Match zurückkämpfte und sich den ersten Satz mit 7:5 schnappte. Ein 3:2-Break reichte dann aus, um Auger-Aliassime einen 7:5-6:3-Triumph und damit auch den Kites einen 2:1-Sieg zu sichern. Feiern konnte das Team seinen Tagessieg gemeinsam mit den Fans bei einem Gig des niederländischen DJs und Grammy-Preisträgers Tiesto, der nach einem kurzen Umbau der Location nach den Matches die Coco Cola Arena zum Beben brachte.
“Das ist die beste Art von Pre-Season, die man sich wünschen kann. Ich liebe es, bei Team-Events zu spielen. Unter dem Jahr bekommt man das selten. Es macht Spaß. Es ist auf jeden Fall ein Erlebnis.”
Nick Kyrgios, ATP 22
DAY 2
An einem spannenden zweiten Abend der World Tennis League legten die Hawks am Dienstag eine atemberaubende Aufholjagd gegen die Falcons hin und ein absoluter Superstar der Tenniswelt hatte seinen ersten Auftritt auf dem Court…
Am zweiten Abend der World Tennis League legten die Hawks eine rasante Aufholjagd gegen die Falcons hin. Die Hawks brauchten im gemischten Doppel zwei Chancen, um den Eröffnungssatz zu gewinnen, wobei Dominic Thiem es nicht schaffte, den Satz beim 5:4 auszuservieren, bevor Paula Badosa ihren Aufschlag mit 5:5 verlor und Anastasia Pavlyuchenkova stattdessen den Satz beendete. Nur ein Break von Thiems Aufschlag beim 1:0 im zweiten Satz reichte aus, um den Falcons den Satzgewinn zu bescheren. Im Super-Tiebreak gingen die Falcons dann mit einem souveränen 5:0 in Führung. Danach waren die Ladys an der Reihe. Aryna Sabalenka war die heiße Favoritin gegen ihre Gegnerin Elena Rybakina, die aufgrund einer Verletzung seit über sechs Monaten nicht mehr gespielt hatte, und besiegte diese im Eröffnungssatz mit einem klaren 6:0. Aber in einer sensationellen Aufholjagd holte sich Wimbledon-Champion Rybakina den zweiten Satz mit 6:1 und besiegte dann ihre Kontrahentin im Super-Tiebreak mit 10:6. Danach griff Superstar Novak Djokovic (Falcons) zum ersten Mal in das Turniergeschehen ein. Sein Gegner Alexander Zverev (Hawks) bekam zu Beginn das Nervenflattern und begann das Spiel mit drei Doppelfehlern. Die Folge: ein frühes Break im ersten Satz, das er aber direkt wieder ausglich und den Satz mit 6:3 gewann. Nach einem frühen gegenseitigen Break im zweiten Satz breakte Zverev erneut zur 3:2-Führung und triumphierte am Ende mit 6:4. Seinen Sieg feierte der Deutsche gemeinsam mit seiner Familie beim anschließenden Gig des nigerianischen Superstars Wizkid, der u.a. seinen Nr.-1-Hit “One Dance” spielte.
“Die Atmosphäre ist unglaublich. Ich habe es vermisst, vor so vielen Zuschauern in so einem Stadion zu spielen. Ich wusste, dass ich das beste Tennis spielen musste, das ich in den letzten sieben Monaten gespielt habe.”
Alexander Zverev, ATP 12
DAY 3
Halbzeit bei der World Tennis League! Die Eagles konnten mehr Punkte als ihre Gegner sammeln und übernahmen am Mittwoch die Tabellenführung. Jenseits des Courts konnte sich das Publikum auf R&B vom Feinsten freuen…
An Tag 3 der World Tennis League standen im gemischten Doppel Grigor Dimitrov und Aryna Sabalenka für die Falcons gegen Bianca Andreescu und Rohan Bopanna von den Eagles auf dem Feld, wobei die Eagles den Eröffnungssatz problemlos gewannen. Highlight des zweiten Satzes war eine atemberaubende Rallye, die damit endete, dass Andreescu einen Crosscourt-Backhand-Winner schlug, um die Eagles mit 3:2 in Führung zu halten. Den Falcons gelang ein Break zum 4:3, als Andreescu zwei Spiele später ihren Aufschlag verlor. Der Satz ging dann in einen Tiebreak über, den die Falcons mit 7:4 gewannen. Den Super-Tiebreak gewannen schließlich die Falcons mit 10:7. Bei den Damen triumphierte Caroline Garcia im ersten Satz für die Eagles über Paula Badosa von den Falcons. Beide Spielerinnen breakten sich gegenseitig in den ersten beiden Sätzen, bevor Garcia mit 5:4 führte, Badosa einen Doppelfehler machte, um ihren Aufschlag zum zweiten Mal zu verlieren und den Eagles den Satz zu schenken. Der zweite Satz folgte einem ähnlichen Muster, bevor Garcia die Oberhand gewann und mit 6:3 siegte. Dimitrov kehrte für das Herren-Einzel auf den Court zurück, um gegen Nick Kyrgios anzutreten, nachdem Novak Djokovic sich aus dem Match zurückgezogen hatte. Der 21-fache Grand-Slam-Sieger feuerte jedoch von der Bank aus seine Team-Kollegen an. Das Match war im ersten Satz extrem eng und ging in den Tiebreak, den Dimitrov schließlich mit 7:6 für sich entschied. Auch im zweiten Satz triumphierte der Bulgare mit 6:3. Auf der Bühne heizte danach R&B-Sänger Ne-Yo dem Publikum ein.
“Das Wichtigste ist für mich, dass ich viel Spaß auf und neben dem Platz hatte. Ich habe es sehr genossen. Ich hatte tolle Teamkollegen. Ich hoffe, dass wir auch nächstes Jahr wieder zusammenkommen.”
Paula Badosa, ATP 22
DAY 4
Ganz schön spannend wurde es am vierten Tag der World Tennis League. Die Top-Spieler und -Spielerinnen lieferten sich packende Matches und extrem knappe Fights, bei denen die Kites am Ende um Haaresbreite die Nase vor den Hawks hatten…
Im Eröffnungsspiel trafen Alexander Zverev und Elena Rybakina von den Hawks auf Sania Mirza und Felix Auger-Aliassime von den Kites. Im ersten Satz gab es bis zum 5:5 nur einen Breakpoint, aber dann wurde Mirza gebreakt, sodass Rybakina den ersten Satz für die Hawks mit 7:5 nach Hause bringen konnte. Im zweiten Satz drehten die Kites das Spiel und gewannen mit 6:3. Im Super-Tiebreak hatten die Hawks mit 10:5 die Nase vorn. Im folgenden Duell der Damen war Iga Świątek die klare Favoritin gegen Anastasia Pavlyuchenkova, die den größten Teil der Saison 2022 wegen einer Knieverletzung verpasst hatte. Allerdings stand diese kurz vor ihrer Verletzung auf einem Karrierebestplatz von 11 und war nicht zu unterschätzen. Nachdem sie mit 0:2 zurückgefallen war, erholte sie sich, um Świątek unter Druck zu setzen. Sie breakte ihre Gegnerin, um zu einer 5:3-Führung aufzuschlagen, doch Świątek glich aus und holte sich den Satz mit 6:4. Trotz ihrer Enttäuschung behielt Pavlyuchenkova im zweiten Satz die Fassung und breakte Świątek zur 2:1-Führung. Diese glich jedoch erneut aus und gewann den zweiten Satz mit 6:3. Auger-Aliassime, der Kanada kürzlich zu seinem allerersten Davis-Cup-Finalsieg führte, kehrte auf den Court zurück, um gegen Dominic Thiem anzutreten. Das gesamte Match war ausgeglichen, doch Auger-Aliassime dominierte am Ende den Tiebreak des ersten Satzes mit 7:2. Der zweite Satz folgte einem ähnlichen Muster, wobei Auger-Aliassime im Tiebreak zurücklag, bevor er sich mit dem entscheidenden Punkt bei 6:6 den Sieg sicherte. Gefeiert wurde anschließend beim Gig des kanadischen Top-DJs Deadmau5.
„Es war eine tolle Atmosphäre da draußen. Ich spiele zum ersten Mal in diesem Mannschaftsformat und es macht mir sehr viel Spaß. Es ist mal eine andere Erfahrung.“
Caroline Garcia, WTA 4
DAY 5
Doppelte Tennis-Action konnten die Zuschauer am vorletzten Tag der World Tennis League erleben. Alle vier Teams traten zum Kampf um die heiß begehrten Final-Tickets an, den die Hawks und die Kites am Ende für sich entscheiden konnten…
An Tag 5 standen sechs Spiele auf dem Plan. Zuerst starten die Eagles gegen die Falcons und erwischten im Doppel mit Nick Kyrgios und Bianca Andreescu gegen Dominic Thiem und Anastasia Pavlyuchenkova von den Hawks mit 6:4, 4:6 und 10:7 einen guten Start. Das Match zwischen der amtierenden Wimbledon-Siegerin Elena Rybakina und der jüngsten Gewinnerin des WTA-Finals, Caroline Garcia, endete für Rybakina mit einem 7:5, 6:1-Sieg. Im ersten Herren-Match des Tages sprang Andreas Seppi für Nick Kyrgios (Eagles) ein. Auf der anderen Seite des Netzes: Alexander Zverev von den Hawks, der direkt den ersten Satz souverän mit 6:4 für sich entschied und auch im zweiten Satz souverän mit 6:2 siegte. In der nächsten Runde hieß es: Kites gegen Falcons! Im Doppel starteten Holger Rune und Sania Mirza gut für die Kites gegen Grigor Dimitrov und Paula Badosa von den Falcons mit einem 6:2. Den zweiten Satz entschieden dann die Falcons mit 4:6 für sich. Den Super-Tiebreak gewannen wiederum die Kites mit 10:5. Iga Świątek demonstrierte dann, warum sie das Jahr 2022 dominiert hat. Sie breakte den Aufschlag von Aryna Sabalenka gleich zu Beginn und gewann den ersten Satz mit 6:1 sowie den zweiten mit 6:3. Im Männer-Einzel stand Novak Djokovic (Falcons) gegen Sebastian Ofner, der als Ersatzmann für Felix Auger-Aliassime (Kites) antrat, auf dem Platz. Den ersten Satz entschied Ofner im Tiebreak für sich. Danach drehte der 21-fache Grand-Slam-Champion das Spiel und entschied den zweiten Satz mit 6:0 und den Super-Tiebreak mit 10:7 für sich. Für Unterhaltung nach dem Match sorgte Musik-Star Mohamed Ramadan.
“Es waren die lustigsten drei, vier Tage hintereinander, die ich je hatte – und ich hatte eine lange Karriere! Gutes Tennis gegen die besten Spieler der Welt zu spielen und Spaß zu haben, ist einfach das Beste, was es gibt.”
Novak Djokovic, ATP 5
Tennis-Talk mit Novak Djokovic über
…die Erfahrung, mit seinen Kontrahenten in einem Team zu spielen:
“Es ist mal etwas anderes und gleichzeitig eine großartige Erfahrung. Wir respektieren uns und verstehen uns alle sehr gut. Es ist auch eine Gelegenheit, sich ein bisschen besser kennenzulernen und das Spiel der anderen direkt aus der Nähe beobachten zu können.”
…die bevorstehenden Australian Open:
“Ich bin einfach froh, dort starten zu können. Meine Bilanz war über die Jahre in Australien ziemlich anständig, also freue ich mich darauf, dorthin zu reisen. Ich bin hier schon seit geraumer Zeit in Dubai und Dubai ist ein fantastischer Ort für Tennisspieler in der Vorsaison auf dem Weg nach Australien. Ein Event wie dieses hier zu haben, ein Konzept wie dieses, das es nicht alle Tage gibt, ist etwas sehr Schönes. Ich denke, es bringt viel positive Energie. Es ermöglicht uns auch, uns auf und neben dem Platz ein bisschen besser kennenzulernen, was Spaß macht, und ab dem 1. Januar heißt es dann: back zu business!”
…den Schlüssel für eine erfolgreiche Karriere als Tennisspieler:
“Ich glaube nicht, dass es eine Formel oder ein Geheimrezept gibt. Es gibt viele Dinge, die zusammenpassen müssen. Es ist dein Team, es sind deine Fähigkeiten, es ist deine Hingabe an den Sport, nicht nur für ein oder zwei Monate, sondern das ganze Jahr über. Es ist ein anspruchsvoller Sport. Du hast den Wechsel von verschiedenen Beläge, Zeitzonen, was den Körper belastet und damit musst du umgehen können. Also ich denke, herauszufinden, was für dich persönlich funktioniert, ist wahrscheinlich der Schlüssel. Jeder hat eine andere Formel, daher ist es schwierig, eine Sache herauszugreifen. Wenn ich es müsste, wäre es wahrscheinlich die Leidenschaft für das Spiel.”
DAY 6
Crunch time at Christmas Eve! Am Finaltag lieferten sich die Hawks und die Kites einen atemberaubenden Showdown. Am Ende triumphierten die Hawks mit 32 zu 25 Spielen und feierten Heiligabend in Dubai als erste Gewinner der World Tennis League…
Die Weltranglistenerste Iga Świątek war die ganze Woche über diejenige gewesen, die es zu schlagen galt, und bis zum Finale hatte sie keinen Satz verloren. Aber die Wimbledon-Siegerin Elena Rybakina stellte sich erfolgreich der Herausforderung und holte einen 6:3, 6:1-Sieg, um die Hawks in Führung zu bringen. Es war kein so leichter Sieg, wie das Ergebnis vermuten lässt, insbesondere im Eröffnungssatz, denn obwohl Rybakina eine 3:0-Führung erzielte, ging es jedes Mal über den Einstand, bevor sie ihre Aufschlagspiele gewann. Die Kites machten Boden gut, als Felix Auger-Aliassime Alexander Zverev in einem hart umkämpften Match mit 6:4, 6:3 besiegte. Die ersten acht Spiele brachte jeder Spieler seinen Aufschlag durch, bis Auger-Aliassime mit einem Break in Führung ging und den Satz mit 6:4 für sich entschied. Im zweiten Satz geriet Zverev in Schwierigkeiten, als er zum 1:2 gebreakt wurde und es ihm nicht gelang, einen Breakpoint zum 2:2 zu verwandeln. So hatte Auger-Aliassime am Ende mit 6:3 die Nase vorn. Als letztes Spiel des Wettbewerbs stand ein gemischtes Doppel an, bei dem Holger Rune und Sania Mirza (Kites) gegen Dominic Thiem und Anastasia Pavlyuchenkova (Hawks) um den Titel spielten. Sowohl Mirza als auch Pavlyuchenkova gaben ihre ersten beiden Service-Spiele im ersten Satz ab, bevor die Hawks im Tiebreak mit 7:4 siegten. Nur ein Break gegen Mirza im vierten Spiel entschied den zweiten Satz und bestätigte die Hawks als Turnier-Gewinner. Nach der Trophäenübergabe feierte das Publikum zum Sound des niederländischen Star-DJs Armin van Buuren den gelungenen Auftakt der World Tennis League!
“Ich hatte diese Woche viel Spaß, habe gutes Tennis gespielt und freue mich auf den Start im nächsten Jahr in Australien.”
Felix Auger-Aliassime, ATP 6
Weitere Infos ZUR WORLD TENNIS LEAGUE BEKOMMT Ihr unter:
Hier findet Ihr die World Tennis League in den Sozialen Netzwerken:
Fotos: © World Tennis League, © Mrs.CITY
Das könnte Dich auch interessieren
- Spa-Secret: Aspria UhlenhorstHideaway im Herzen der Stadt! Wir stellen die Wellness-Oase mitten in Hamburg vor und lassen uns dabei von zwei Hamburger Promi-Ladys verraten, wie sie am liebsten den Alltag entfliehen…
- Top 7: Fitness- und Wellnesstrends 2024New Year, New Me! Die Experten von Aspria haben die Fitness- und Wellnesstrends zusammengestellt, die unser Wohlbefinden in 2024 auf neues Level heben…
- Aspria Works: Arbeiten mit AchtsamkeitAspria Uhlenhorst macht die Arbeit zum Vergnügen und bietet uns neben Sport und Wellness jetzt auch einen clubinternen Co-Working-Bereich…
DIESE ARTIKEL SIND AKTUELL BELIEBT
- Gewinnt eine Traumtasche von L.Credi!Happy Birthday, L.CREDI! Zu seinem 70. Geburtstag verlost das Münchner Label die zeitlos schöne “Laica” Bag…
- My Style: Yesica RíosEine Mexikanerin in Hamburg, zweifache Mama und Tech-Unternehmerin – Yesica Ríos beherrscht den Spagat zwischen den Welten. Ihr Look weist dabei den Weg….
- Win it: Handmade Favoriten fürs FestDer FROHES FESTLAND Designmarkt nimmt am 17. November 2024 in der Rindermarkthalle Kurs auf Weihnachten – mit tollen handgemachten Geschenkideen, von denen es ein exklusives Set hier zu gewinnen gibt…
- Weihnachtskekse ohne Mehl by Bintu ChamIn der Weihnachtsbäckerei gibt es auch gesunde Leckereien! Diese knusprigen Kekse können wir ohne Reue genießen…
- Spiel, Sport & Spaß: Ferien-Camps im AspriaGroßer Spaß für kleine Sportsfreund:innen: Bei den Sommer-Camps im Aspria Alstertal und Aspria Uhlenhorst erwartet die Minis ein ganz besonderes Ferienprogramm voller Fun, Kreativität & Bewegung…
- Geschichten für den guten Zweck: Marietta WestphalMit ihrem Kinderbuch “Der Traumbaum” unterstützt die Hamburger Journalistin Marietta Westphal gemeinsam mit Künstlerin Enke Cäcilie Jansson Mädchen in Malawi…