MADE IN HH
Achiy
Mit Slow Fashion – designed in Hamburg, made in Peru – begeistert uns das junge Hamburger Modelabel Achiy…
Sustainability mit Stil: Die brandneue Hamburger Fashion-Brand Achiy setzt ein Zeichen gegen die heutige Wegwerfgesellschaft und entwirft hochwertige Strickwaren aus feinster Alpakawolle, die nach traditioneller Handwerkskunst in Peru gefertigt werden und damit nicht nur stylish, sondern auch langlebig, fair und nachhaltig sind.
Was ist die Philosophie von Achiy?
Achiy möchte die Modeindustrie nachhaltig verändern, denn die ist in den letzten Jahren immer schneller und toxischer geworden. Ein Müllwagen voller Textilien wird jede einzelne Sekunde weggeschmissen. 40% der produzierten Klamotten wird erst gar nicht getragen. Es wird angenommen, dass bis zu 20% der gesamten industriellen Wasserverschmutzung auf das Färben und die Endverarbeitung unserer Textilien zurückzuführen ist. Diese Missstände will Achiy nicht akzeptieren und bricht deshalb mit den Konventionen der Fast-Fashion-Welt, indem es zum Ursprung der textilen Handwerkskunst zurückkehrt. Die Slow-Fashion-Marke ist inspiriert durch die Geschichte indigener Völker und produziert ihre Strickwaren aus hochwertiger Alpakawolle in kleinen traditionellen Manufakturen in Peru. So schafft es Achiy, wieder Bedeutung in unsere Kleidung zu bringen und ihre Produktion fair und nachhaltig zu gestalten. Achiy ist übrigens Quechua (die Sprache der Inkas) und steht für “genießen und erleben”.
Wer steckt hinter dem Label?
Die Hamburger Designerin Vivica Pietz hat Achiy im Herbst 2019 gegründet. Auf die Idee zu ihrem Slow-Fashion-Label kam sie aber bereits 2014, als sie in Peru, genau gesagt in einem Slum namens San Isidro, als Freiwillige für eine kleine NGO arbeitete. “Trotz der extremen Armut und der schwierigen und herausfordernden Lebensbedingungen, war San Isidro voller Freundlichkeit und Hoffnung erfüllt”, erzählt Vivica. “Ein Element der Fröhlichkeit, was mir von Anfang an auffiel, waren die farbenfrohen und lebhaften Kleider der Einheimischen. Ich lernte schnell, dass die meisten lokalen Communities immer noch den Prinzipien folgten, die die Inkas vor Hunderten von Jahren entwickelt haben, um diese einzigartigen und farbenfrohen Textilen herzustellen. Für indigene Völker ist das Wort Nachhaltigkeit eine Selbstverständlichkeit – der Inhalt des Lebens. Die Art und Weise des Seins wird durch die Natur bestimmt. Wir müssen Nachhaltigkeit nicht neu definieren – sie liegt in unserem Ursprung. Wir müssen uns einfach nur zurückbesinnen.”
Wie wird die Kleidung hergestellt?
Designt werden die Styles von Achiy in Hamburg, produziert in Peru. Jedes von Achiyss Designs ist handgestrickt nach ursprünglicher indigener Tradition. Dabei kommen ausschließlich naturbelassene Stoffe und ressourcenschonende traditionelle Herstellungstechniken zum Einsatz. Jedes einzelne Stück der Kollektion ist ein kleines Kunstwerk, das durch das Leben, die Traditionen und die Spiritualität der regionalen Partner geprägt ist. Denn Achiy produziert zu 100% in Peru, genauer gesagt in zwei kleinen Familienbetrieben im peruanischen Cusco, die noch die traditionelle Handwerkskunst beherrschen und diese von Generation zu Generation weitergeben. Für Vivica und ihr Team sind die Familien, die die Pullover und Cardigans für Achiy stricken, keine anonymen Arbeiter, sondern mittlerweile enge Freunde. Auch beim Färben der Alpakawolle kommen bei Achiy keine Chemikalien zum Einsatz. So werden die Kollektionsteile nach ursprünglicher indigener Tradition natürlich eingefärbt, etwa mit Roter Bete, Sommerblüten oder Eukalyptus der Anden. Selbst die Details sind bei Achiy nachhaltig. Die Knöpfe bestehen aus Kokosnuss, Etiketten und Labels aus Ananasleder.
Was macht Alpakawolle so besonders?
Göttlich weich, nachhaltig und fair: Alpaka Wolle auch das Vlies der Götter genannt, denn schon zu Zeiten der Inkas wurde die Wolle für Kleidungsstücke verwendet. Damals durften jedoch nur Herrscher und Könige das göttliche Vlies mit seinen wunderbaren Eigenschaften tragen. Die wohlige Wärme ist den die erstklassigen thermischen Eigenschaften von Alpakas zu verdanken. Die Tiere leben auf bis zu 5000 Metern Höhe in den Anden und müssen vor extremsten Temperatur- und Wetterschwankungen geschützt sein. Von daher sind die Wollfasern des Alpakafells hohl und die eingeschlossene Luft sorgt für eine wohlige Wärme bei Kälte und Atmungsaktivität bei Hitze. Außerdem ist Alpakawolle besonders nachhaltig und tierfreundlich. Alpakas leben in freier Wildbahn und werden nur einmal im Jahr von Hand geschoren. Die breite Palette an natürlichen Farben, die die Wolle bietet, erfordert ein geringeres Einfärben. Diese einzigartige Eigenschaft führt zu einer reduzierten Belastung für unsere Umwelt und Natur.
Woraus besteht die Kollektion?
Die erste Herbst/Winter-Kollektion von Achiy besteht aus traumhaften Stickteilen – Cardigans, Pullovern und Mützen. Jedes Stück von Achiy ist einzigartig, die Designs limitiert. Und jedes Teil, jedes Muster hat seine eigene Geschichte – inspiriert von der Tradition der Inkas. Die Schnitte der Styles sind super modern – z.B. mit puffy Sleeves oder in trendiger Cropped Optik. Für zukünftige Kollektionen hat sich Achiy zudem Unterstützung von den talentierten Jungdesignern der Modeakademie JAK geholt. Zusammen werden gerade neue Ideen entwickelt, wie man Tradition und Moderne vereinen kann. Wir dürfen also gespannt auf mehr sein…
Weitere Infos zu Achiy bekommt ihr unter:
Hier findet Ihr Achiy in den Sozialen Netzwerken:
Fotos: © Achiy
Das könnte Dich auch interessieren
- Luxury Streetwear: JIMI PALAISLuxury Streetwear! Das Hamburger Männer-Modelabel JIMI PALAIS punktet mit einem kreativen Mix aus High Fashion und Casual Chic…
- Soulful Style: Radiant BeingSoulful Styles + good Spirit = Radiant Being! Mit cooler Eco-Leisurewear bringt die Hamburger Brand positive Vibes in unsere Hansestadt…
- Upcycling mit Style: TentationMit ihrer Brand Tentation setzt Designerin Katrin Rieber ein Zeichen gegen die Wegwerfmentalität und zeigt, wie es besser geht…
DIESE ARTIKEL SIND AKTUELL BELIEBT
- Gewinnt eine Traumtasche von L.Credi!Happy Birthday, L.CREDI! Zu seinem 70. Geburtstag verlost das Münchner Label die zeitlos schöne “Laica” Bag…
- My Style: Yesica RíosEine Mexikanerin in Hamburg, zweifache Mama und Tech-Unternehmerin – Yesica Ríos beherrscht den Spagat zwischen den Welten. Ihr Look weist dabei den Weg….
- Win it: Handmade Favoriten fürs FestDer FROHES FESTLAND Designmarkt nimmt am 17. November 2024 in der Rindermarkthalle Kurs auf Weihnachten – mit tollen handgemachten Geschenkideen, von denen es ein exklusives Set hier zu gewinnen gibt…
- Weihnachtskekse ohne Mehl by Bintu ChamIn der Weihnachtsbäckerei gibt es auch gesunde Leckereien! Diese knusprigen Kekse können wir ohne Reue genießen…
- Spiel, Sport & Spaß: Ferien-Camps im AspriaGroßer Spaß für kleine Sportsfreund:innen: Bei den Sommer-Camps im Aspria Alstertal und Aspria Uhlenhorst erwartet die Minis ein ganz besonderes Ferienprogramm voller Fun, Kreativität & Bewegung…
- Geschichten für den guten Zweck: Marietta WestphalMit ihrem Kinderbuch “Der Traumbaum” unterstützt die Hamburger Journalistin Marietta Westphal gemeinsam mit Künstlerin Enke Cäcilie Jansson Mädchen in Malawi…