
Festival für Foto-Fans
Erstmals findet in diesem Jahr die Photopia Hamburg statt. Ein neues Festival, das jetzt schon die gesamte Imaging-Welt elektrisiert und Star-FotografInnen in die Hansestadt bringt.
Fotografieren zählt eindeutig zu einem der Lieblingshobbys der Hamburger. Kein Wunder, schließlich hat unsere Hansestadt so einige fotogene Ecken zu bieten. Damit wir die in Zukunft noch besser in Szene setzen können, bekommt Hamburg jetzt sein eigenes Foto-Festival. Die Photopia Hamburg macht vom 23. bis 26. September 2021 in den Messehallen halt, bringt die Weltstars der Fotografie in unsere Stadt und richtet sich an alle Foto- und Videofans sowie Smartphone-Nutzer, die nach besseren Bildern streben.
Liebe auf den ersten Klick!
Vom 23. bis 26. September wird Hamburg zum Mittelpunkt der Imaging-Welt! Dann macht nämlich das neue Messe-Format Photopia Hamburg zum ersten Mal in unserer Stadt halt. Das neue, urbane Festival rund um das Trendthema Imaging findet auf dem Hamburger Messegelände und in verschiedenen Orten der Hansestadt statt und richtet sich an alle, die Freude am Filmen und Fotografieren haben – ganz egal ob mit einer professionellen Kamera oder mit dem Smartphone. Hier können wir Inspirationen sammeln, uns von den neusten Produkten und Dienstleistungen begeistern lassen und Professionals lauschen, die auf der Photopia Stage sowie als Speaker bei der Creative Content Conference ihr Wissen vermitteln. Darüber hinaus machen drei verschiedene Formate das Event aus: Photopia Summit, Photopia City sowie Photopia 365.
Auf dem Photopia Summit treffen Newcomer auf Global Player und werfen gemeinsam einen Blick in die Zukunft einer Branche, die Millionen User auf der ganzen Welt begeistert. Der Photopia Summit zeigt die komplette Wertschöpfungskette der bildgebenden Industrie von der Aufnahme über Speicherung, Be- und Verarbeitung bis hin zu Print, Display und Sharing. Auch zukunftsweisende Lösungen in den Feldern VR, AR und AI stehen im Fokus. In Zusammenarbeit mit den Machern des OMR-Festivals bekommen Branchenleader, Innovatoren und Influencer hier ihre Bühne und ein interessiertes Publikum.
Photopia City trägt die Messe mit vielfältigen Erlebnisformaten hinaus in die ganze Stadt und richtet sich an Fotofans, Einsteiger und Smartphone-User. Kunst, Ausstellungen und Veranstaltungen wie das Reeperbahn Festival, Europas größtes Clubfestival, finden parallel zur Photopia statt und begeistern uns auch jenseits des Messegeländes mit jeder Menge Kreativität. So können wir z.B. auf Foto-Walks und Fototörns unsere Stadt mit neuen Augen entdecken. Profis liefern uns dabei wertvolle Tipps, führen uns spielerisch an moderne Imaging-Technologien heran und machen Lust auf mehr.
Unter dem Online Label Photopia 365 verbindet die Photopia Hamburg die aktive Foto-Community darüber hinaus das ganze Jahr und bietet eine dauerhafte Online-Plattform zum Austausch und zur Information rund um das Thema Fotografie.
Weltstars der Fotografie
Auf der Photopia Hamburg trifft sich das „Who is Who“ der Imaging-Szene: Mit Ellen von Unwerth, Schirmherrin des neuen Foto-Festivals, Kristian Schuller und Jimmy Nelson haben drei international renommierte und gefeierte FotografenInnen ihr Kommen zur Premierenveranstaltung vom 23. bis zum 26. September angekündigt.
Die Schirmherrin der Photopia Hamburg, Ellen von Unwerth, war früher selbst ein Top-Model, bevor sie den Laufsteg gegen die Kamera eintauschte. Heute gehört die gebürtige Deutsche zu den bekanntesten FotografInnen der Welt, die für renommierte Magazine sowohl Promis als auch unbekannte Models inszeniert. Mit ihrem außergewöhnlichen Blick und unorthodoxen Ansätzen hat sie die Fotografie über die letzten Jahrzehnte maßgeblich mitbestimmt. Das “Time Magazine” hat sie zu einem/er der zehn ikonischsten ModefotografenInnen aller Zeiten gekürt. Sie veröffentlichte ihre Werke in Magazinen wie Vogue und Vanity Fair, hatte Stars wie Madonna, Kate Moss und Kim Kardashian vor der Linse und entdeckte unter anderem die damals 17-jährige Claudia Schiffer. Sie wird am 23. September die Photopia Hamburg auf dem Hamburger Messegelände eröffnen und zeigt zudem ihre Ausstellung „Larger than Life“.
Expressive Motive, abenteuerlich inszeniert – dafür steht Kristian Schuller. Der renommierte Mode-Fotograf ist berühmt für seine großformatigen und farbgewaltigen Werke. Er studierte Modedesign bei Vievienne Westwood und Fotografie bei F.C. Gundlach an der Universität der Künste in Berlin. Seit 2003 arbeitet er für diverse Modemagazine und Werbekunden, war auch in „Germany’s next Top-Model“ mit dabei. Kristian Schuller ist am Freitag, 24. September um 16 Uhr mit einer Keynote auf der Photopia Stage prominenter Gast. Bereits um 14 Uhr spricht Schuller auf der Creative Content Conference bei Thomas Gerwers, Chefredakteur des Fotomagazins Profifoto, der das Programm der viertägigen Live-Conferenze für professionelle FotografInnen und Content Creators gestaltet. Darüber hinaus können Besucher Schuller im „Meet & Greet“ um 15 Uhr im Außengelände live erleben.
Die Schönheit der Menschen hat Jimmy Nelson im Blick. Der gebürtige Brite begann bereits mit 19 Jahren als Fotograf zu arbeiten. Mit seinen eindringlichen Porträts von Angehörigen traditioneller Völker und Gemeinschaften hat er sich weltweit einen Namen gemacht. Er fängt die Schönheit und Einzigartigkeit der Menschen in den verschiedenen Kulturen ein und setzt sie in ihrer natürlichen Umgebung in Szene. Sein Buch „Before they pass away“ von 2013 erregte großes Aufsehen. Darin dokumentiert er eine zwei bis drei Jahre andauernde Weltreise, die ihn in die tropischen Wälder Zentralafrikas, die Wüsten Australiens und Namibias, die Regenwälder des Amazonasgebiets, auf Inseln im Stillen Ozean und vor die Küste Indiens führte. Seine spektakulären Aufnahmen waren in den Hauptstädten dieser Welt wie Paris, New York, Amsterdam, Maastric oder auch Berlin ausgestellt. Jimmy Nelson ist am Sonnabend, 25. September, um 16 Uhr Keynote Speaker auf der Photopia-Stage.
Weitere Infos UND TICKETS zuR Photopia Hamburg BEKOMMT Ihr unter:
Hier findet Ihr die Photopia Hamburg in den Sozialen Netzwerken:
Fotos: ©Hamburg Messe und Congress/Photostudio Schuller, ©Hamburg Messe und Congress/Kristian Schuller / ANTON’S BERLIN, ©Hamburg Messe und Congress/Ellen von Unwerth, ©Hamburg Messe und Congress/Jimmy Nelson
Das könnte Dich auch interessieren
- Multimediale Farbexplosion: Viva Frida KahloMit Hilfe modernster Multimedia-Technik lässt uns die immersive Ausstellung Viva Frida Kahlo in die Welt der mexikanischen Malerin eintauchen…
- Geschichten für den guten Zweck: Marietta WestphalMit ihrem Kinderbuch “Der Traumbaum” unterstützt die Hamburger Journalistin Marietta Westphal gemeinsam mit Künstlerin Enke Cäcilie Jansson Mädchen in Malawi…
- We love Wellingsbüttel! Unser Shopping-Geheimtipp im AlstertalEinzigartiges Einkaufserlebnis in den Walddörfern: Wer das Besondere sucht, wird in Wellingsbüttel fündig…
DIESE ARTIKEL SIND AKTUELL BELIEBT
- Gewinnt eine Traumtasche von L.Credi!Happy Birthday, L.CREDI! Zu seinem 70. Geburtstag verlost das Münchner Label die zeitlos schöne “Laica” Bag…
- Tennis-Party in Dubai: World Tennis LeagueThe greatest party on court! Die World Tennis League brachte das Who-is-Who der Tenniswelt auf einem Platz zusammen und punktete abseits des Spielfelds mit musikalischer Unterhaltung…
- Magische Winterreise im Alstertal-Einkaufszentrum!Die verzauberte Weihnachtsgondel im AEZ lädt zur virtuellen Fahrt an den Nordpol mit Besuch beim Weihnachtsmann ein…
- Brokkoli-Oliven-Aufstrich by Bintu ChamEgal ob aufs Brot oder als Dip für Cracker und Gemüsesticks – der selbstgemachte Brokkoli-Oliven-Aufstrich ist perfekt für alle, die auf der Suche nach einer gesunden und geschmackvollen Alternative zu herkömmlichen Aufstrichen sind…
- We love Wellingsbüttel! Unser Shopping-Geheimtipp im AlstertalEinzigartiges Einkaufserlebnis in den Walddörfern: Wer das Besondere sucht, wird in Wellingsbüttel fündig…
- Geschichten für den guten Zweck: Marietta WestphalMit ihrem Kinderbuch “Der Traumbaum” unterstützt die Hamburger Journalistin Marietta Westphal gemeinsam mit Künstlerin Enke Cäcilie Jansson Mädchen in Malawi…