
Recycling
mit Style!
Mit einem kostenfreien Altkleider-Abholservice will das Hamburger Start-up Recyclehero dabei helfen, unseren ausgedienten Klamotten ein neues & nachhaltiges Leben zu geben…
Ihr möchtet Eure aussortierte Kleidung nicht einfach zum Altkleider-Container schleppen, sondern ihr ein neues, sinnvolles Leben schenken? Dann könnt Ihr ab sofort den neuen Altkleider-Abholservice von Recyclehero nutzen! Das Hamburger Start-up holt Schrankleichen & Co. bei uns daheim kostenfrei und nachhaltig mit dem E-Lastenrad ab und sorgt zudem dafür, dass die Textilien am Ende nicht irgendwo im Ausland auf der Mülldeponie landen, sondern im Wertschöpfungskreislauf bleiben, neue Besitzer finden oder von lokalen Labels zu Upcycling-Produkten weiterverarbeitet werden.
Neues Leben für Altkleider
Sie lagern auf Dachböden und in Kellern oder schlummern tief im hinteren Teil des Kleiderschranks – Textilien, die nicht mehr getragen werden. Ungenutzt warten sie darauf, dass man sie endlich aussortiert. Ist es dann soweit, steht man vor der Frage, wohin überhaupt mit den Altkleidern? Zum Anfang der Pandemie wurden vielerorts die Container abgebaut, denn in Hamburg landeten dort einfach viel zu viele gebrauchte Klamotten. Schließlich übersteigt die Menge an gesammelten Alkleidern für soziale Zwecke und für den Secondhandverkauf den Bedarf in Deutschland um ein Vielfaches. Daher werden Altkleider auch nach Afrika, Asien und Osteuropa exportiert, dort zu günstigen Preisen verkauft oder landen, wenn sie nicht mehr zum Weiterverkauf geeignet sind, auch oft am Ende einfach auf der Mülldeponie.
Um getragene Kleidung länger im lokalen Wertschöpfungskreislauf zu halten und nicht um die halbe Welt zu verschicken, hat das Hamburger Start-up Recyclehero sich eine neue Lösung ausgedacht. Über die Website www.recyclehero.de können wir unkompliziert einen Slot buchen und die aussortierten Kleidungsstücke kostenfrei mit dem E-Lastenrad bei uns daheim abholen lassen. Win-Win – für uns und für die Umwelt! Denn statt die alten Klamotten nach Übersee zu verschiffen, verfolgt Recyclehero einen regionalen Ansatz, bei dem nicht nur Emissionen durch lange Transportwege gespart werden, sondern die ausgedienten Styles auch noch die Chance auf ein ganz neues Leben bekommen…

Reduce, Repair, Recycle!
Recyclehero ist Deutschlands erster nachhaltiger und sozialer Abholservice für recyclebare Wertstoffe mit E-Lastenrädern und wurde von Nadine Herbrich und Alessandro Cocco ins Leben gerufen. Seit 2018 werden Altglas, Altpapier, Pfandgut und jetzt auch Altkleider bei Privathaushalten, Restaurants, Büros und Shops abgeholt und von den Heroes fachgerecht entsorgt. Es werden bevorzugt sozial und finanziell Benachteiligte eingestellt und die Pfandeinnahmen gehen an die eigenen sozialen Projekte “Straßensuppe” und “WärmBert”.
Auch mit den gesammelten Altkleidern wollen die Recycleheros lokale Projekte unterstützen. “Natürlich könnten wir die gesammelten Altkleider für ein paar Hundert Euro pro Tonne auch nach Afrika oder Osteuropa verkaufen. Aber das entspricht nicht unserer Mission”, erklärt Nadine Herbrich. “Stattdessen versuchen wir, die Textilien möglichst regional zu verwerten und gemeinsam mit unseren Partnern*innen, das gesellschaftliche Problem dahinter anzugehen”. So arbeiten sie aktuell mit Hanseatic Help e.V. und verschiedenen Second Hand Läden zusammen. Auch ein eigenes Pop-Up Event für das Frühjahr ist in Planung.
“Unser Ziel ist es, Kleidung mit guter Qualität möglichst lange in der Nutzung zu behalten”, erklärt auch Mitgründer Alessandro Cocco. “Aber auch für die restlichen Textilien arbeiten wir an unterschiedlichen Up- und Downcycling- Lösungen. Hier sind wir auch immer auf der Suche nach neuen Partnern und Ideen, die ebenfalls an unsere Vision glauben”. Im nächsten Schritt wird Recyclehero zum Beispiel einen Altkleiderfundus öffnen. Zum festen Kilopreis können Künstler und Upcycling-Initiativen dort dann Textilien für ihre Projekte einkaufen.
Weitere Infos zuM NEUEN ALTKLEIDER-SERVICE VON RECYCLEHERO erhaltet Ihr unter:
Hier findet Ihr Recyclehero in den Sozialen Netzwerken:
Fotos: © Marc Strand I Bildverstaerker, © Rodnae Productions/pexels.com, © Rocknwool/unsplash.com, © Ketu Subiyanto/pexels.com
Das könnte Dich auch interessieren
- City-Gossip im OktoberEine spannende Kombination aus Kunst und Konzert, kultige Lektüre und einen Blick hinter die Kulissen der hiesigen Medienlandschaft gibt es diesen Monat in unserer Hansestadt zu entdecken…
- Geschichten für den guten Zweck: Marietta WestphalMit ihrem Kinderbuch “Der Traumbaum” unterstützt die Hamburger Journalistin Marietta Westphal gemeinsam mit Künstlerin Enke Cäcilie Jansson Mädchen in Malawi…
- Fitness & Fun für die ganze Familie im Aspria AlstertalGroßer Spaß für kleine Sportsfreund:innen: Bei den Sommer-Camps im Aspria Alstertal und Aspria Uhlenhorst erwartet die Minis ein ganz besonderes Ferienprogramm voller Fun, Kreativität & Bewegung…
DIESE ARTIKEL SIND AKTUELL BELIEBT
- Gewinnt eine Traumtasche von L.Credi!Happy Birthday, L.CREDI! Zu seinem 70. Geburtstag verlost das Münchner Label die zeitlos schöne “Laica” Bag…
- Hier geht’s rund: Public Viewing in HamburgHier geht’s rund! Wir verraten unsere fünf Lieblingslocations für Public Viewing in Hamburg…
- Port des Lumières macht Kunst zum ErlebnisMit Port des Lumières geht in der HafenCity Hamburgs erstes dauerhaftes Zentrum für immersive Kunst vor Anker…
- Antipasti-Platte by Bintu ChamMediterranes Flair auf dem Teller: Diese leckere Antipasti-Platte verspricht unbeschwerten Genuss und weckt Erinnerungen an den sonnigen Süden…
- Fitness & Fun für die ganze Familie im Aspria AlstertalGroßer Spaß für kleine Sportsfreund:innen: Bei den Sommer-Camps im Aspria Alstertal und Aspria Uhlenhorst erwartet die Minis ein ganz besonderes Ferienprogramm voller Fun, Kreativität & Bewegung…
- Geschichten für den guten Zweck: Marietta WestphalMit ihrem Kinderbuch “Der Traumbaum” unterstützt die Hamburger Journalistin Marietta Westphal gemeinsam mit Künstlerin Enke Cäcilie Jansson Mädchen in Malawi…