ANZEIGE
Grünes Wunder!

Unkraut? Von wegen! Viele Wildkräuter, die direkt vor unserer Haustür wachsen, schmecken nicht nur lecker, sondern sind auch echte Gesundheits-Booster! Ob Löwenzahn, Brennnessel oder Giersch, aus diesen essbaren Kräutern lassen sich z.B schmackhafte Salate, Pestos und Smoothies zaubern. Durch ihren hohen Vital-, Mineralstoff- und Vitamingehalt schenken sie uns ordentlich Power und eignen sich sogar für eine kleine Detox-Frühjahrskur. Unsere Ernährungsexpertin, Dipl. Oecotrophologin Bintu Cham, stellt Euch hier drei Wildkräuter vor, die Ihr leicht erkennen könnt und die Euer Wohlbefinden positiv beeinflussen…
1
Löwenzahn
Schon im Mittelalter wurde der Löwenzahn nicht nur in Bezug auf die Ernährung hoch geschätzt, sondern wurde auch oft als Arzneipflanze verwendet. Seine Blätter schmecken würzig bis leicht bitter und vor allem die Bitterstoffe sind es, die die Leber- und Gallenfunktion anregen, das Blut reinigen und den gesamten Stoffwechsel in Schwung bringen. Die Löwenzahnblätter eignen sich sehr gut als Zutat für Salate, Pesto und auf Pizza. Auch aus den Knospen und Blüten lässt sich z.B. schmackhaftes Gelee oder Sirup herstellen.
Nährstoffe: Vitamin B-Komplex, Vitamin C & E, Folsäure
2
Brennnessel
Das ungeliebte Unkraut, das bei Berührung auf der Haut brennt, wird am liebsten aus jedem Garten verbannt. Doch diese unscheinbare Pflanze steckt voller Überraschungen. Ihre Inhaltsstoffe helfen dabei, Herz-Kreislauferkrankungen vorzubeugen, stärken das Immunsystem sowie das Bindegewebe und helfen bei Heuschnupfen. Die Blätter der Brennnessel können wie Spinat zubereitet werden oder auch roh als Salat oder als Zutat für Smoothies genossen werden. Selbst als frisch aufgebrühter Brennnesseltee ist die Brennnessel ein absoluter Gaumenschmaus.
Nährstoffe: Eisen, Vitamin C, Magnesium, Kalium
Tipp: Bevor die Brennesselblätter ohne Brennen im Mund verzehrt werden können, müssen zuvor die „Brennhaare“ entweder durch kurzes Aufkochen der Blätter, mit Hilfe einer Teigrolle oder durch Pürieren abgebrochen werden.
3
Giersch
Giersch ist eines der wohlschmeckendsten Wildgemüse, das von Gärtnern aufgrund seiner Wuchsfreudigkeit meist doch lieber entfernt wird. Er ist vitamin- und mineralstoffreicher als viele der Kulturgemüse und wer von seinen heilkräftigen Eigenschaften und den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten in der Küche weiß, wird ihn nicht mehr missen wollen. Giersch ist ein altes Heilmittel, das als Tee traditionell gegen Arthritis, Rheuma & Gicht zur inneren Anwendung verabreicht wird. Äußerlich können heilsame Wickel die Beschwerden lindern. Aus Giersch lassen sich schmackhafte Suppen, Salate, Pesto oder z.B. eine leckere Quiche zaubern.
Nährstoffe: Große Mengen an Vitamin C, Kalium, Magnesium, Kupfer, Zink, Eisen
Weitere Infos zu Bintu Cham erhaltet Ihr unter:
Hier findet Ihr Bintu Cham in den Sozialen Netzwerken:
Fotos: © Plato Terentev/pexels.com, © Bintu Cham
Das könnte Dich auch interessieren
- 5 Fakten: Säure und BasenSauer macht lustig? Von wegen! Im Alltag konsumieren wir zu viele säurebildende Lebensmittel weiß Ernährungsexpertin Bintu Cham…
- 5 Fakten: Healthy XmasErnährungsexpertin Bintu Cham hat hier die perfekten Tipps für Euch, damit ihr gesund und top in Shape durch die Weihnachtszeit kommt…
- 5 Fakten by Bintu Cham: Summer BodyCiao, Corona-Kilos – hallo, Beach-Body! Bintu Cham verrät, wie nach den Extra-Kilos der #stayhome-Zeit die Pfunde wieder purzeln…
DIESE ARTIKEL SIND AKTUELL BELIEBT
- Gewinnt eine Traumtasche von ÜBERNACHTDie sommerliche “Love Bag” von ÜBERNACHT ist auf der Suche nach einer neuen Besitzerin…
- My Style: Juliane GolbsFashion meets Art! Künstlerin Juliane Golbs sorgt nicht nur mit ihren Gemälden, sondern auch mit ihren kreativen Looks für Aufsehen…
- Bali ganz nah im vabali spaHoliday-Express: Direkt vor den Toren Hamburgs entführt uns das vabali spa in eine fernöstliche Urlaubswelt…
- 3 Fragen an Günter Ehnert by Bintu ChamHelfer mit Herz! Günter Ehnert hat vor 25 Jahren den Blauen Ball ins Leben gerufen und verrät, wie sich aus einer privaten Feier die glamouröseste Spendengala der Stadt entwickelt hat…
- Staycation in HamburgOb Gourmet-Trip, Camping-Ausflug oder Wellness-Auszeit – diese Hotels holen das Holiday-Feeling zu uns in die Hansestadt…
- Guide to the Sunny Side: Britta UllrichMit ihren “Soulshine-Sketchnotes” hilft Britta Ullrich uns dabei, die Sonnenseiten des Lebens zu sehen, auch wenn wir mal im Regen stehen…