Sarah Hanikel ANZEIGE
3 FRAGEN AN

Markus Friedrichsen

by Bintu Cham
Musik verbindet! Ganz nach diesem Motto hat Profi-Musiker Markus Friedrichsen sein Projekt “Elbklang” ins Leben gerufen. Nicht nur er selbst tritt nämlich unter diesem Namen als Saxophonist, Pianist und DJ auf, sondern er vereint auch ein Team von rund 40 Musikern hinter sich, die er für verschiedene Projekte zusammenbringt. Egal ob Hochzeitsfeier oder Firmenevent – Elbklang macht jede Veranstaltung musikalisch zu einem unvergesslichen Erlebnis. So ist Markus Friedrichsen zum Beispiel weit über die Stadtgrenzen hinaus für sein live auf der Tanzfläche gespieltes Saxophon bekannt. Aber auch ruhigere Töne als Begleitung zum Dinner oder Empfang schlägt der Musiker gerne an und begeistert uns mit seiner Vielseitigkeit. Mrs.CITY Ernährungs- und Gesundheitsexpertin Bintu Cham hat Markus Friedrichsen zum Kurz-Interview gebeten und sich verraten lassen, wie er die Liebe zur Musik gefunden hat, was Elbklang für ihn bedeutet und was er an seinem Job am meisten mag…
1
Wann und warum hast du dich dazu entschlossen, Klavier & Saxophon zu erlernen?
Im Alter von 6 Jahren meldeten meine Eltern mich zum Gruppenunterricht für Orgel an. Das machte mir so viel Spaß, dass ich nach ca. vier Jahren zum Klavierspielen wechselte, da ich dann noch mehr zu Hause üben konnte. Bis heute liebe ich dieses Instrument und komponiere seit vielen Jahren auch meine eigenen Stücke. Später machte ich dann die Leidenschaft zur Musik zu meinem Beruf und absolvierte ein Studium im Tonstudio. Während dieser Zeit war es zusätzlich auch das Saxophon, das mich durch seinen wunderschönen Sound immer mehr faszinierte und so kaufte ich mir dann mit 25 Jahren mein erstes Saxophon und nahm Unterricht. Auch bei diesem Instrument hält meine Begeisterung bis heute an.

Bintu Cham hat den erfolgreichen Profi-Musiker Markus Friedrichsen zum Gespräch gebeten
Wie bist Du auf die Idee zu Elbklang gekommen und was bedeutet dieses Projekt für Dich?
Wasser übt auf mich seit jeher eine sehr beruhigende und inspirierende Wirkung aus und so beschloss ich, in die Nähe der Elbe zu ziehen. Im Laufe meiner beruflichen Laufbahn entstanden immer mehr Projekte und irgendwann reifte in mir der Wunsch, diese musikalische Vielfalt unter einem Namen zu vereinen. So entstand der Name „Elbklang“. Inzwischen hat sich Elbklang, damals ausgehend von meiner Person, zu einer tollen Truppe mit insgesamt fast 40 Musikern, bestehend aus Gitarristen, Sängern, Saxophonisten, Pianisten, usw. erweitert. Es bereitet mir große Freude, dabei zuzusehen, wie dieses Projekt immer weiter wächst und so viele Menschen miteinander vereint.
2

Unter dem Namen “Elbklang” bringt Markus Friedrichsen spannende Musiker zu besonderen Projekten zusammen.
3
Was ist für Dich das Schönste an Deinem Beruf als Musiker?
Das Schönste an meinem Beruf ist für mich, in Verbindung mit vielen unterschiedlichen Menschen zu sein. Musik vereint Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturkreisen miteinander durch die Sprache ihres Klangs, sie geht direkt ins Herz. Die Liebe sowie die Freude am Leben im Rahmen gemeinsamer Feste auszudrücken, zusammen zu feiern und dabei zu musizieren, ist unser Grundbedürfnis. Und so lautet auch mein Lebensmotto: „Tue alle Dinge, die du tust, mit Liebe und Freude.“
Hier findet Ihr Markus Friedrichsen und Elbklang in den Sozialen Netzwerken:
Weitere Infos zu Bintu Cham erhaltet Ihr unter:
Fotos: © Bintu Cham, © Elbklang
Das könnte Dich auch interessieren
- Bintu talkt mit Andrea GerhardSie gehört zu den spannendsten Schauspielerinnen unserer Stadt – und das liegt nicht nur an ihrer Rolle in der Kult-Serie “Der Bergdoktor”…
- Bintu talkt mit MAYBEBOPVier coole Typen. Vier Mikrofone. Deutsche Texte. Bestes Entertainment – mehr Zutaten brauchen MAYBEBOP nicht für den perfekten Konzertabend…
- Bintu talkt mit Marcus KarallusHalle Berry, Katy Perry, Heidi Klum… Nein, das sind nicht die Gäste einer Hollywood-Party, sondern die Kunden von Personenschützer Marcus Karallus…
DIESE ARTIKEL SIND AKTUELL BELIEBT
- Gewinnt eine Traumtasche von ÜBERNACHTDie sommerliche “Love Bag” von ÜBERNACHT ist auf der Suche nach einer neuen Besitzerin…
- My Style: Juliane GolbsFashion meets Art! Künstlerin Juliane Golbs sorgt nicht nur mit ihren Gemälden, sondern auch mit ihren kreativen Looks für Aufsehen…
- Bali ganz nah im vabali spaHoliday-Express: Direkt vor den Toren Hamburgs entführt uns das vabali spa in eine fernöstliche Urlaubswelt…
- 3 Fragen an Günter Ehnert by Bintu ChamHelfer mit Herz! Günter Ehnert hat vor 25 Jahren den Blauen Ball ins Leben gerufen und verrät, wie sich aus einer privaten Feier die glamouröseste Spendengala der Stadt entwickelt hat…
- Staycation in HamburgOb Gourmet-Trip, Camping-Ausflug oder Wellness-Auszeit – diese Hotels holen das Holiday-Feeling zu uns in die Hansestadt…
- Guide to the Sunny Side: Britta UllrichMit ihren “Soulshine-Sketchnotes” hilft Britta Ullrich uns dabei, die Sonnenseiten des Lebens zu sehen, auch wenn wir mal im Regen stehen…