Prince Kuhlmann ANZEIGE
3 FRAGEN AN

Sandra Quadflieg
Sandra
Quadflieg

by Bintu Cham
Die Bühne ist ihre Berufung – Sandra Quadflieg ist seit fast drei Jahrzehnten in der Welt des Theaters und des Films zuhause und gehört zu den renommiertesten Schauspielerinnen unserer Stadt. Auch als Synchron-, Hörbuch- und Hörspielsprecherin sorgt sie für Aufsehen, unter anderem mit ihrem eigenen Projekt, für das sie gemeinsam mit prominenten Kolleg*innen Briefwechsel berühmter Persönlichkeiten vertont. Außerdem nutzt die Aktrice ihre Strahlkraft, um das Licht auf soziale Projekte zu lenken, die ihr am Herzen liegen. So setzt sie sich unter anderem als Vorstandsmitglied in der Benita Quadflieg Stiftung aktiv für die Förderung von Kindern mit Unterstützungsbedarf ein. Als Repräsentantin von Women in Film and Television macht sie sich zudem für die Frauenrechte in der Filmbranche stark. Mrs.CITY Ernährungs- und Gesundheitsexpertin Bintu Cham hat Sandra Quadflieg zum Kurz-Interview gebeten und sich verraten lassen, wie sie ihre Liebe zur Schauspielerei entdeckt hat, wie die Idee zu ihrer Hörbuchreihe entstand und was das ehrenamtliche
Engagement für sie bedeutet…
1
Als Schauspielerin zu arbeiten ist, auch nach fast 30 Jahren im Job noch immer Dein absoluter Traumberuf! Ab wann war Dir klar, dass es Deine Berufung ist auf der Bühne oder vor der Kamera zu stehen?
Ich war ungefähr 4 Jahre alt, als meine Eltern mich zum ersten Mal mit ins Theater nahmen. Ich sah die Schauspieler und wusste einfach, das will ich auch! So begann ich damit, mir kleine Theaterstücke auszudenken und sie auf Familienfeiern vorzuspielen. Während des Abiturs bekam ich bereits meine ersten Rollen im TV und nahm bei zwei Schauspielern vom Goethe Theater in Bremen privaten Schauspielunterricht. 1999 begann ich dann meine staatliche Schauspielausbildung an der Schule für Schauspiel Hamburg. Seitdem ich diese erfolgreich absolviert habe, arbeite ich nicht nur auf der Bühne und vor der Kamera, sondern synchronisiere auch, moderiere und spreche diverse Radiospots und Hörspiele ein, wie beispielsweise “Die drei ???“ oder “Hanni & Nanni“. Deshalb ist die Schauspielerei für mich der schönste und vielseitigste Beruf der Welt!

Bintu Cham hat Sandra Quadflieg vor traumhafter Weihnachtskulisse im Hotel Vier Jahreszeiten zum Gespräch getroffen
Du liebst Kultur und es macht Dir sehr viel Freude in Antiquariaten nach alten Büchern zu stöbern. Daraus ist die Idee entstanden eine interessante Hörbuchreihe ins Leben zu rufen, worum geht es dabei?
Im Jahr 2005 fand ich in einem Antiquariat das Buch “Mein Vater Gottfried Benn“ geschrieben von seiner Tochter Nele Poul Soerensen, die inzwischen 95 Jahre alt war und in Dänemark lebte. Das Buch faszinierte mich so sehr, dass ich zu Nele Kontakt aufnahm und sie darum bat, mir die Rechte für ein Hörbuch zu übertragen. Nele war so begeistert von der Idee, dass sie mir diese gerne gab, und so entstand mein erstes Hörbuch. Aufgrund der großartigen Resonanz entstand später bei Random House Audio meine eigene Hörbuchreihe. Meine Manuskripte basieren immer auf Briefwechseln berühmter Persönlichkeiten wie beispielsweise Hannah Arendt & Mary McCarthy oder Christa Wolf & Sarah Kirsch, die ich dann mit Kollegen wie beispielsweise Iris Berben, Ulrich Tukur oder Katharina Thalbach eingesprochen habe.
2
3
Du engagierst Dich zusätzlich zu Deinem Beruf auch sehr stark ehrenamtlich und hast in 7 Projekten feste Ämter. Welche beiden Projekte liegen Dir besonders am Herzen?
Begonnen hat meine ehrenamtliche Tätigkeit 2011 mit der Gründung der “Benita Quadflieg Stiftung“, in deren Vorstand ich tätig bin. Benita war die Großmutter meines Mannes und sie hat das “Haus Mignon“ vor über 40 Jahren gegründet, das sich um Kinder mit Unterstützungsbedarf, Behinderungen und frühkindlichen Traumata kümmert. Heute werden dort über 350 Kinder in einem breitgefächerten Therapieangebot betreut.
Das zweite Projekt, das mir sehr am Herzen liegt, beschäftigt sich mit Frauenrechten vor allem in Bezug auf die Filmbranche. Deshalb bin ich Repräsentantin des Netzwerkes von WIFT – “Women in Film and Television“, das 1973 in Los Angeles gegründet wurde und mittlerweile weltweit 13.000 Mitglieder verzeichnet. Wir setzen uns z.B. für Equal Pay, ein zeitgemäßes Altersbild von Frauen oder für die Auflösung von überholten und klischeehaften Rollen- und Geschlechterbildern ein. Mit unseren Panels machen wir auf die Notwendigkeit von Veränderungen aufmerksam und vernetzen Frauen national und international, denn nur gemeinsam können wir die Filmbranche verändern.


Weitere Infos zu Bintu Cham erhaltet Ihr unter:
Fotos: © CHRISTIAN BARZ, © KATHARINA JOHN, © ANITA BACK, © BINTU CHAM
Das könnte Dich auch interessieren
- Bintu talkt mit Andrea GerhardSie gehört zu den spannendsten Schauspielerinnen unserer Stadt – und das liegt nicht nur an ihrer Rolle in der Kult-Serie “Der Bergdoktor”…
- Bintu talkt mit MAYBEBOPVier coole Typen. Vier Mikrofone. Deutsche Texte. Bestes Entertainment – mehr Zutaten brauchen MAYBEBOP nicht für den perfekten Konzertabend…
- Bintu talkt mit Marcus KarallusHalle Berry, Katy Perry, Heidi Klum… Nein, das sind nicht die Gäste einer Hollywood-Party, sondern die Kunden von Personenschützer Marcus Karallus…
DIESE ARTIKEL SIND AKTUELL BELIEBT
- City Diary – Events in Hamburg im AprilDer Frühling bringt nicht nur jede Menge Sonnenschein, sondern auch großartige Events zu uns nach Hamburg…
- My Style: Yesica RíosEine Mexikanerin in Hamburg, zweifache Mama und Tech-Unternehmerin – Yesica Ríos beherrscht den Spagat zwischen den Welten. Ihr Look weist dabei den Weg….
- Port des Lumières macht Kunst zum ErlebnisMit Port des Lumières geht in der HafenCity Hamburgs erstes dauerhaftes Zentrum für immersive Kunst vor Anker…
- Möhren-Tomaten-Suppe mit Kürbiskernen by Bintu ChamManchmal braucht es nicht viel Aufwand, um echte Lieblingsgerichte zu zaubern – so wie diese Möhren-Tomaten-Suppe…
- Gesucht und gefunden: Euer Hochzeitsfotograf in HamburgEuren schönsten Tag im Leben fängt Hochzeitsfotograf Sven von EIN/ACHTZIGSTEL in einzigartigen Bildern ein…
- Geschichten für den guten Zweck: Marietta WestphalMit ihrem Kinderbuch “Der Traumbaum” unterstützt die Hamburger Journalistin Marietta Westphal gemeinsam mit Künstlerin Enke Cäcilie Jansson Mädchen in Malawi…