
Sandra Quadflieg
Aus Leidenschaft für Literatur: Schauspielerin Sandra Quadflieg, 38, hat eine alte Liebesgeschichte zu neuem Leben erweckt. Fasziniert von den Briefen & Tagebuchaufzeichnungen des Dichter-Paares Claire und Yvan Goll hat sie daraus das Hörbuch “Nichts fehlt – außer Dir” geschrieben, die Regie geführt und es gemeinsam mit Tatort-Star Ulrich Tukur vertont. Hier verrät sie, wie sie auf die Idee zu diesem besonderen Projekt gekommen ist …
Wie und wann kamst du auf die Idee, aus den Briefen der Golls ein Hörbuch zu machen?
In einem Antiquariat am Hamburger Rathausmarkt fand ich das Buch “Meiner Seele Töne“. Ich schlug es auf, und der erste Satz, den ich las, war: „Dein blauer Brief hat etwas Himmel in diese graue Wohnung gebracht.” Das war der magische Augenblick! Ich las weiter und plötzlich stand ich mitten in ihrem Wohnzimmer. Es war wie ein voyeuristischer Blick durch ein Schlüsselloch, direkt in ihre Gedanken- und Gefühlswelt, mit all ihrer Leidenschaft und ihren menschlichen Abgründen. Mir war sofort klar: Man müsste ihnen wieder eine Stimme geben.
Warum liegt dir dieses Projekt am Herzen?
Das Leben eines Künstlers ist nicht immer rosarot. Getrieben von einer inneren Berufung, geplagt von äußeren Zwängen und Nöten, ist es oft auch grau in all seinen abgründigen Schattierungen. Als Schauspielerin sehne ich mich nach genau diesen Nuancen des Lebens, um sie darstellen zu können. Und Claire und Yvan Goll sind dafür die perfekte Vorlage.
Vor welche Herausforderungen hat dich das Projekt gestellt?
Die Recherche war eine große Herausforderung. Wie ein Puzzle fügte ich ausgewählte Momente dieser besonderen Liebe aus Briefen, Tagebuchaufzeichnungen und Zeitungsinterviews zusammen, von ihrem Kennenlernen bis hin zu ihrer beider Tod. Mehrere Jahrzehnte voller gewaltiger Emotionen. Das hat viele Monate Arbeit gekostet.
Könntest du dir vorstellen, auch ein eigenes Buch zu schreiben?
Ja, durchaus, ich schreibe gerade an einem Drehbuch.
Was hat dir an der Arbeit an dem Hörbuch am meisten Spaß gemacht?
Die Arbeit im Tonstudio, als Ulrich Tukur und ich in die Charaktere von Yvan und Claire geschlüpft sind und sie wieder zum Leben erweckt haben.
Welche Message hat die Geschichte der Golls in deinen Augen?
Dass es sich lohnt für seinen Traum und seine Liebe zu kämpfen.
Du arbeitest als Schauspielerin, verwirklichst eigene Projekte wie dieses Hörbuch und bist im Vorstand der Benita Quadflieg Stiftung für behinderte und benachteiligte Kinder. Wie bekommst du das alles unter einen Hut?
Das frage ich mich manchmal auch. (Lach.) Ich glaube, so lange alles positiv behaftet ist, schafft man es auch. Ich könnte mir keinen schöneren Beruf als Schauspielerin vorstellen und Benita habe ich vor ihrem Tod versprechen müssen, dass ich mich um die Stiftung kümmern werde. Und dieses Versprechen versuche ich einzuhalten.
Was ist dir besonders wichtig bei deiner Arbeit?
Das ich das Publikum berühre, denn letztendlich spiele ich ja nicht für mich alleine, sondern möchte möglichst viele Zuschauer damit erreichen.
Gibt es noch einen Traum, den du gerne verwirklichen würdest?
Ich habe sehr viele Träume! Ein Traum wäre, das Drehbuch, das ich gerade schreibe, zu verfilmen. Und ein anderer wäre, die Charakterrolle zu spielen, die mein Leben verändert.
Am 2. Februar lesen Sandra Quadflieg und Ulrich Tukur live im St. Pauli Theater.
Last-Minute-Tickets gibt es hier: http://www.st-pauli-theater.de/
Das Hörbuch ist bei Random House Audio in Deutschland, Österreich und der Schweiz erschienen. Ihr bekommt es z.B. unter: https://www.amazon.de/
Hier erfahrt Ihr mehr über Sandra Quadflieg: www.sandraquadflieg.de
Hier findet Ihr Sandra Quadflieg bei Facebook und bei Instagram.
Fotos: © Sandra Quadflieg, Katharina John
Das könnte Dich auch interessieren
- 2 Freundinnen – 1 Film: Together FreeDie beiden Hamburgerinnen Kristin Hollmann und Valerie Menke haben sich aufgemacht, den Himalaya zu erobern, und dabei einen großartigen Film über Freundschaft gedreht…
- Auf ein Wort mit Ildikó von KürthyBestseller-Autorin Ildikó von Kürthy bringt jetzt ihre Leserinnen selbst zum Schreiben – mit einem außergewöhnlichen Tagebuch…
- Aus Leidenschaft für Literatur: Sandra QuadfliegSchauspielerin Sandra Quadflieg hat eine alte Liebesgeschichte zu neuem Leben erweckt. Hier verrät sie, wie sie auf die Idee zu diesem besonderen Projekt gekommen ist…
DIESE ARTIKEL SIND AKTUELL BELIEBT
- Gewinnt eine Traumtasche von L.Credi!Happy Birthday, L.CREDI! Zu seinem 70. Geburtstag verlost das Münchner Label die zeitlos schöne “Laica” Bag…
- Hier geht’s rund: Public Viewing in HamburgHier geht’s rund! Wir verraten unsere fünf Lieblingslocations für Public Viewing in Hamburg…
- Port des Lumières macht Kunst zum ErlebnisMit Port des Lumières geht in der HafenCity Hamburgs erstes dauerhaftes Zentrum für immersive Kunst vor Anker…
- Salicorn Salat by Bintu ChamSuperfood aus dem Meer: Kulinarisches Küstenfeeling bringt dieser raffinierte Salicorn Salat auf den Teller…
- Fitness & Fun für die ganze Familie im Aspria AlstertalGroßer Spaß für kleine Sportsfreund:innen: Bei den Sommer-Camps im Aspria Alstertal und Aspria Uhlenhorst erwartet die Minis ein ganz besonderes Ferienprogramm voller Fun, Kreativität & Bewegung…
- Geschichten für den guten Zweck: Marietta WestphalMit ihrem Kinderbuch “Der Traumbaum” unterstützt die Hamburger Journalistin Marietta Westphal gemeinsam mit Künstlerin Enke Cäcilie Jansson Mädchen in Malawi…