ANZEIGE

HAMBURG
City-Chic
Welcher Stadtteil trägt welchen Style? Hier verraten wir Euch die Signature-Looks unserer fünf Hamburger Lieblingsviertel…
Von extrem chic bis super casual – kaum eine Stadt hat modisch so eine große Bandbreite wie Hamburg. Ob Eppendorfer Eleganz oder Eimsbüttler Easiness – wir haben den Style der verschiedenen Viertel in unserer Hansestadt genauer unter die Lupe genommen und zeigen Euch hier, welche Looks Hamburger Ladys von der HafenCity bis nach Blankenese am liebsten tragen – und wir verraten ihre Style-Secrets!
Elegant in Eppendorf
Trés chic! Traumhafte Altbauten, bezaubernde Straßencafés und an jeder zweiten Ecke eine hübsche Boutique – Eppendorf gehört definitiv zu den schönsten Vierteln in unserer Hansestadt und wird von seinen BewohnerInnen auch liebevoll „Petit Paris“ genannt. Kein Wunder, dass hier nicht nur das Lebensgefühl, sondern auch der Look très français ist. Eppendorfer Ladys mixen nonchalant zeitlose Fashion-Klassiker mit edlen Accessoires wie zartem Schmuck oder feinen Tüchern. Für ihren Signature-Look schwört die Eppendorferin auf hochwertige Materialien wie Leinen, Kaschmir oder Seide. Beige, Schwarz oder Creme sind die Farben, die man in dem charmanten Viertel westlich der Alster am häufigsten sieht. Ein schwarzer Blazer, ein camelfarbener Trench und eine blau-weiße Nadelstreifenbluse gehören zu den Staples in jedem Eppendorfer Kleiderschrank. Wer noch auf der Suche nach edlen Fashion-Favorites im Elegant Style à la Eppendorf ist, findet zum Beispiel bei dem norddeutschen Mode-Label Street One eine große Auswahl an classy Styles mit toller Qualität. An den zeitlos schönen Lieblingsstücken haben wir lange unsere Freude und sie geben unserem Outfit im Handumdrehen einen edlen Twist. So sind wir für das Coffee-Date mit der besten Freundin in einem der schönen Cafés rund um den Eppendorfer Baum perfekt gerüstet.

Lässig in Eimsbüttel
Für alle, die es leger lieben, ist Eimsbüttel der Place to be! Der Stadtteil ist unweit der Uni gelegen und bietet so die perfekte Homebase für Studenten, aber auch Familien kommen hier dank der großen Spielplatzdichte auf ihre Kosten. Der Look: easy & sporty! Egal ob man mit dem Bike noch mal schnell in die Bib fährt, sich auf die Schnelle Hamburgs bestes Franzbrötchen in der Kleinen Konditorei holt oder mit den Kids auf den Spielplatz geht – unkompliziert und bequem muss es sein! Dazu kommt, dass Eimsbüttel das Mekka für Sport-Fans ist. Mit seinen hübschen Parks bietet das Viertel nicht nur tolle Möglichkeiten zum Sporteln an der frischen Luft, sondern beherbergt mit der Kaifu-Lodge auch einen der angesagtesten und größten Fitness-Clubs der Stadt. Das Beste: Beim Eimsbüttler Sporty Style sind die Übergänge zwischen Fitness, Freizeit & Business fließend. So trägt die Eimsbüttlerin ihre Radlerhose nicht nur beim Workout, sondern im Mix mit einem eleganten Blazer auch im Büro. Diese kleinen Stilbrüche sind es, die den sportlichen Look so besonders machen! Gemütliche Joggpants, lässige Sneakers und coole Hoodies gehören in Eimsbüttel zu den modischen Must-haves und sorgen für ein easy Styling mit Eyecatcher-Effekt.

Basic in Blankenese
Prachtvolle Villen, weitläufige Parkanlagen und das berühmte Treppenviertel mit Elbblick – Blankenese ist weit über die Hamburger Stadtgrenzen hinaus bekannt und gilt als das exklusivste Viertel der Stadt. Doch so prachtvoll die Gebäude und so kostspielig die davor parkenden Autos auch sein mögen – der Freizeit-Look der Blankeneser Ladys ist überraschenderweise alles andere als dekadent und opulent. Hanseatisches Understatement lautet die Devise und so sieht man hier besonders häufig den Basic Style aus schlichten und hochwertigen Kleidungsstücken, mit denen man bei jeder Gelegenheit perfekt gestylt ist. Für das Alltags-Outfit der Blankeneserin sind modische Evergreens wie Polo-Shirt, Chino-Hose sowie lässige Loafers unverzichtbar! Egal, ob man es sich im heimischen Garten mit einem guten Buch gemütlich macht, den Elbstrand bis zum Leuchtturm entlangspaziert oder auf einem der Blankeneser Golfplätze an seinem Handicap feilt – mit diesen klassischen Basics ist man in Blankenese bei jeder Gelegenheit perfekt angezogen.

Individuell in der Sternschanze
Culture-Clash! In der Sternschanze treffen die verschiedensten Menschen und Kulturen aufeinander und entsprechend bunt und unkonventionell ist der Look des Viertels. Der Street Style hier erinnert an Metropolen wie London oder New York – voller individueller Looks, mit denen jede Trägerin ihren ganz persönlichen Stil zelebriert. Von rockig bis retro kann man hier die ganze Bandbreite der Mode und die neuesten Trends bestaunen. Und auch das Viertel selbst begeistert mit seiner Vielseitigkeit. So liegt in der Schanze die Döner-Bude direkt neben dem Promi-Restaurant, die Hipster-Boutique neben dem alteingesessenen Secondhandladen und der Platten-Store neben dem Naturkosmetik-Geschäft. Tagsüber laden die Straßen rund ums Schulterblatt zum Bummeln ein und am Abend verwandelt sich die Sternschanze in Hamburgs beliebtestes Partyviertel mit vielen tollen Bars, in denen es ganz sicher gute Musik auf die Ohren und spannende Menschen mit besonderen Outfits zu bestaunen gibt.

Maritim in der HafenCity
Nah am Wasser! Die HafenCity ist Hamburgs modernster Stadtteil, der nicht nur mit seinem Wahrzeichen, der Elbphilharmonie, sondern auch mit seinem maritimen Flair begeistert. Egal ob am Grasbrookhafen oder auf den Magallan-Terrassen – quasi von überall in der HafenCity können wir den Blick über die Elbe schweifen lassen und Containerriesen, Barkassen und Hafenkränen bei ihrem geschäftigen Treiben auf dem Wasser zuschauen. Klar, dass auch der Stil des Stadtteils von der maritimen Umgebung beeinflusst ist. Der klassische Marine Look passt einfach perfekt zu der Atmosphäre in der HafenCity. Blau und Weiß bilden die farbliche Basis des Stylings und werden mit rot leuchtenden Akzenten und goldenen Accessoires ergänzt. Unverzichtbar ist natürlich ein Streifenshirt, das zur Jeans oder zur Marlenehose kombiniert wird. Aber auch eine blau-weiß-gestreifte Wide-Leg-Pants in Kombi mit einem schlichten weißen Shirt spiegelt den modernen Seemanns-Style gekonnt wider. Alle Basics und Accessoires, die es für den Marine Look braucht, können wir bei Street One finden. Die Fashion-Brand hat ihren Sitz in Norddeutschland und weiß somit ganz genau, wie der maritime Look perfekt gelingt.

DON’T MISS!
Alle City-Looks auf dieser Seite erhaltet Ihr bei Street One – und damit Ihr immer up to date bleibt, welche neuen Styles aktuell in Hamburgs Kleiderschränken einziehen, hat sich die Brand ein tolles Tool ausgedacht! Unter https://www.street-one.de/Localtrends/Hamburg/ erfahrt Ihr, welche Teile aus dem Online-Shop die Kundinnen in Hamburg aktuell am liebsten ordern. So behaltet Ihr stets den Überblick über alle angesagten Looks in unserer Hansestadt.
Fotos: © Street One, © Daniel Karasinski/unsplash.com, © Robert Ruggiero/unsplash.com, © Khaled Ali/unsplash.com, © Norbert Hentges/unsplash.com, © Artur Tumasjan/unsplash.com, © Karolina Grabowska/pexels.com, © Philippe Oursel/unsplash.com, © Ohtilly/unsplash.com, © Wendy Routman/pexels.com, © Stas Knop/pexels.com, B© rett Jordan/unsplash.com, © Geraud Pfeiffer/pexels.com, © Pepe Caspers/pexels.com, © Pitua Sutanto/unsplash.com, © Moritz Kindler/unsplash.com
Das könnte Dich auch interessieren
- Mode News im OktoberSchmucke Goldstücke, Mode für den guten Zweck und erschwingliche Designer-Pieces setzen diesen Monat stylishe Akzente…
- Top 5: Outlets in und um HamburgNervt es Euch auch, dass der Sale erst nach Weihnachten startet? Dann erfahrt Ihr hier, wo Ihr schon vor der Bescherung satte Rabatte abstauben könnt…
- Luxury Streetwear: JIMI PALAISLuxury Streetwear! Das Hamburger Männer-Modelabel JIMI PALAIS punktet mit einem kreativen Mix aus High Fashion und Casual Chic…
DIESE ARTIKEL SIND AKTUELL BELIEBT
- Gewinnt eine Traumtasche von L.Credi!Happy Birthday, L.CREDI! Zu seinem 70. Geburtstag verlost das Münchner Label die zeitlos schöne “Laica” Bag…
- Hier geht’s rund: Public Viewing in HamburgHier geht’s rund! Wir verraten unsere fünf Lieblingslocations für Public Viewing in Hamburg…
- Port des Lumières macht Kunst zum ErlebnisMit Port des Lumières geht in der HafenCity Hamburgs erstes dauerhaftes Zentrum für immersive Kunst vor Anker…
- Möhren-Tomaten-Suppe mit Kürbiskernen by Bintu ChamManchmal braucht es nicht viel Aufwand, um echte Lieblingsgerichte zu zaubern – so wie diese Möhren-Tomaten-Suppe…
- Gesucht und gefunden: Euer Hochzeitsfotograf in HamburgEuren schönsten Tag im Leben fängt Hochzeitsfotograf Sven von EIN/ACHTZIGSTEL in einzigartigen Bildern ein…
- Geschichten für den guten Zweck: Marietta WestphalMit ihrem Kinderbuch “Der Traumbaum” unterstützt die Hamburger Journalistin Marietta Westphal gemeinsam mit Künstlerin Enke Cäcilie Jansson Mädchen in Malawi…