ANZEIGE

Trüffel-Pasta aus
Kastanienmehl
by Bintu Cham

Einfach raffiniert! Wenn man besondere Zutaten verwendet, braucht es nicht viel, um etwas Außergewöhnliches auf den Teller zu zaubern. So versprechen die selbstgemachten Spaghetti aus Kastanienmehl, kombiniert mit einer cremigen Trüffelsauce luxuriösen Genuss. Trüffel – das „schwarze Gold“ – punktet nicht nur mit seinem intensiven Geschmack, sondern auch mit wertvollen Nährstoffen. Die Pilzart enthält unter anderem Vitamin B , C und D, wichtige Mineralien wie Kalzium und Magnesium sowie Antioxidantien, die unseren Körper darin unterstützen, freie Radikale zu neutralisieren. Zusammen mit glutenfreiem Kastanienmehl, das der Pasta eine nussige Note verleiht, entsteht ein Gericht, das Gesundheit und Genuss perfekt vereint – und das ganz ohne künstliche Zusätze!
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:
Teig:
● 300 g Kastanienmehl
● 3 Eier
● Wasser (wenig)
● 1 Prise Meersalz
Sauce:
● 2 EL Trüffelöl
● 30 g Butter
● 100 ml Milch
● 50 ml Sahne
● 1 kleine Zwiebel
● 1 Knoblauchzehe
● Meersalz & Pfeffer
● 20 g geriebener Parmesan
● 1/2 Bund Petersilie
● 40 g frischen Trüffel schwarz (10 g pro Person)
ZUBEREITUNG:
Teig:
Kastanienmehl mit dem Salz trocken vermischen, Eier hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen. Teig zu einer Kugel formen, in Folie einschlagen und 1 Stunde ruhen lassen. Anschließend den Teig mit einem Nudelholz ausrollen und Nudeln in gewünschter Breite schneiden. Pasta in kochendes Salzwasser geben, 3 – 4 Minuten kochen und dann abgießen (nicht mit kaltem Wasser abschrecken).
Sauce:
Knoblauch und Zwiebel schälen und fein hacken. Butter in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch und Zwiebel anschwitzen, Milch, Sahne und Trüffelöl hinzugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die abgetropften Nudeln hinzugeben und unterrühren. Pasta auf Teller verteilen, mit frisch gehobeltem Trüffel servieren sowie mit Parmesan und Petersilie dekorieren
Weitere Infos zu Bintu Cham erhaltet Ihr unter:
Hier findet Ihr Bintu Cham in den Sozialen Netzwerken:
Fotos: © Bintu Cham
Das könnte Dich auch interessieren
- 3 Fakten by Bintu Cham: SuppenJetzt gibt’s was auf die Löffel! Wie wir mit Suppen unseren Stoffwechsel boosten, verrät Dipl. Oecotrophologin Bintu Cham…
- Möhren-Tomaten-Suppe mit Kürbiskernen by Bintu ChamManchmal braucht es nicht viel Aufwand, um echte Lieblingsgerichte zu zaubern – so wie diese Möhren-Tomaten-Suppe…
- 3 Fragen an Sandra Quadflieg by Bintu ChamDie Bühne ist ihre Berufung – Sandra Quadflieg ist seit fast drei Jahrzehnten in der Welt des Theaters und des Films zuhause und gehört zu den renommiertesten Schauspielerinnen unserer Stadt…
DIESE ARTIKEL SIND AKTUELL BELIEBT
- Multimediale Farbexplosion: Viva Frida KahloMit Hilfe modernster Multimedia-Technik lässt uns die immersive Ausstellung Viva Frida Kahlo in die Welt der mexikanischen Malerin eintauchen…
- My Style: Yesica RíosEine Mexikanerin in Hamburg, zweifache Mama und Tech-Unternehmerin – Yesica Ríos beherrscht den Spagat zwischen den Welten. Ihr Look weist dabei den Weg….
- Port des Lumières macht Kunst zum ErlebnisMit Port des Lumières geht in der HafenCity Hamburgs erstes dauerhaftes Zentrum für immersive Kunst vor Anker…
- Möhren-Tomaten-Suppe mit Kürbiskernen by Bintu ChamManchmal braucht es nicht viel Aufwand, um echte Lieblingsgerichte zu zaubern – so wie diese Möhren-Tomaten-Suppe…
- Gesucht und gefunden: Euer Hochzeitsfotograf in HamburgEuren schönsten Tag im Leben fängt Hochzeitsfotograf Sven von EIN/ACHTZIGSTEL in einzigartigen Bildern ein…
- Geschichten für den guten Zweck: Marietta WestphalMit ihrem Kinderbuch “Der Traumbaum” unterstützt die Hamburger Journalistin Marietta Westphal gemeinsam mit Künstlerin Enke Cäcilie Jansson Mädchen in Malawi…