Mrs.CITY Hamburg
You Are Reading

Trüffel-Pasta aus Kastanienmehl by Bintu Cham

0
BODY & SOUL, BY BINTU CHAM, REZEPTE

Trüffel-Pasta aus Kastanienmehl by Bintu Cham

ANZEIGE

Trüffel-Pasta aus
Kastanienmehl

by Bintu Cham

Einfach raffiniert! Wenn man besondere Zutaten verwendet, braucht es nicht viel, um etwas Außergewöhnliches auf den Teller zu zaubern. So versprechen die selbstgemachten Spaghetti aus Kastanienmehl, kombiniert mit einer cremigen Trüffelsauce luxuriösen Genuss. Trüffel – das „schwarze Gold“ – punktet nicht nur mit seinem intensiven Geschmack, sondern auch mit wertvollen Nährstoffen. Die Pilzart enthält unter anderem Vitamin B , C und D, wichtige Mineralien wie Kalzium und Magnesium sowie Antioxidantien, die unseren Körper darin unterstützen, freie Radikale zu neutralisieren. Zusammen mit glutenfreiem Kastanienmehl, das der Pasta eine nussige Note verleiht, entsteht ein Gericht, das Gesundheit und Genuss perfekt vereint – und das ganz ohne künstliche Zusätze!

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:
Teig:
● 300 g Kastanienmehl
● 3 Eier
● Wasser (wenig)
● 1 Prise Meersalz

Sauce:
● 2 EL Trüffelöl
● 30 g Butter
● 100 ml Milch
● 50 ml Sahne
● 1 kleine Zwiebel
● 1 Knoblauchzehe
● Meersalz & Pfeffer
● 20 g geriebener Parmesan
● 1/2 Bund Petersilie
● 40 g frischen Trüffel schwarz (10 g pro Person)

ZUBEREITUNG:

Teig:

Kastanienmehl mit dem Salz trocken vermischen, Eier hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen. Teig zu einer Kugel formen, in Folie einschlagen und 1 Stunde ruhen lassen. Anschließend den Teig mit einem Nudelholz ausrollen und Nudeln in gewünschter Breite schneiden. Pasta in kochendes Salzwasser geben, 3 – 4 Minuten kochen und dann abgießen (nicht mit kaltem Wasser abschrecken).

Sauce:

Knoblauch und Zwiebel schälen und fein hacken. Butter in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch und Zwiebel anschwitzen, Milch, Sahne und Trüffelöl hinzugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die abgetropften Nudeln hinzugeben und unterrühren. Pasta auf Teller verteilen, mit frisch gehobeltem Trüffel servieren sowie mit Parmesan und Petersilie dekorieren

Weitere Infos zu Bintu Cham erhaltet Ihr unter:

www.bintu-cham.de

Hier findet Ihr Bintu Cham in den Sozialen Netzwerken:


Fotos: © Bintu Cham

Das könnte Dich auch interessieren


DIESE ARTIKEL SIND AKTUELL BELIEBT

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert