ANZEIGE

Fitness meets
FemPower!
“Frauen machen überwiegend Ausdauertraining, um abzunehmen –
das ist aber wirklich ein Mythos.”
Female Empowerment macht auch vor unserem Fitness-Programm nicht halt! Schließlich gehört Sport seit jeher zu unseren weiblichen Stärken. Wir lassen uns von Geraldine
Seibel-Lübbke, Senior General Manager Aspria Hamburg, verraten, worauf Frauen besonders beim Training achten sollten, wie Aspria die Vereinbarkeit von Fitness und Familie fördert und woraus ihre ganz persönliche Workout-Routine als zweifache Mama besteht…
Wie sieht ein optimales Trainingsprogramm aus, mit dem Frauen gesund und fit bleiben?
Prinzipiell ist es wichtig, die Balance zwischen Herzkreislauf-/Ausdauertraining und Krafttraining zu halten. Frauen haben häufig Angst vor Krafttraining, wollen nicht zu viele Muskeln aufbauen. Sie machen überwiegend Ausdauertraining, um abzunehmen – das ist aber wirklich ein Mythos. Krafttraining ist nach wie vor das Beste für die Fettverbrennung, es unterstützt außerdem das Skelett.
Welche Fehler machen wir Ladys häufig beim Training?
Frauen neigen dazu, recht einseitig zu trainieren, sie sind nicht so experimentierfreudig, bleiben lieber in ihrer Komfortzone und in ihrem Lieblingskurs. Männer sind da häufig mutiger, abenteuerlustiger. Es ist nicht notwendig, jede Woche etwas Neues auszuprobieren, aber es sollten regelmäßig neue Reize gesetzt werden. Es verhält sich also beim Sport, wie sonst auch im Leben – wer Erfolg haben will, sollte sich was trauen…

Sollten Frauen anders trainieren als Männer?
Nein, eigentlich nicht. Ein Training sollte perfekt zu jedem Einzelnen passen, egal ob Mann oder Frau. Deshalb machen wir innerhalb unseres Aspria Pro Programms erstmal eine Analyse des physischen Zustandes und ermitteln den Bedarf des Körpers – wo sind die Stärken und Schwächen, die genutzt bzw. ausgebaut werden können? Daraufhin wird das Training maßgeschneidert, so dass es optimal zu den individuellen Voraussetzungen und Zielen passt.
Von welchen positiven Effekten eines regelmäßigen Workouts profitieren Frauen ganz besonders?
Der Sport kann den Alterungsprozess verlangsamen, wie das Nachlassen der Muskeln, und somit auch Krankheiten wie beispielsweise Arthrose vorbeugen. Ansonsten ist es einfach ein toller Ausgleich, gerade für jemanden, der ständig mit Job, Haushalt und Kindern jonglieren muss. Ich weiß, das betrifft nicht nur Frauen, häufig ist es aber (immer noch) so, dass gerade Frauen bei diesem Pensum den regelmäßigen Sport hinten anstellen.
Welche speziell auf Frauen zugeschnittenen Kurse hat Aspria im Angebot?
Aspria ist ein Club für jedes Alter, jedes Interesse und die ganze Familie. Wir versuchen deshalb, keine festen Gruppen zu bilden, insofern gibt es nicht Kurse nur für Frauen. Es gibt aber durchaus Kurse, die bei Frauen besonders beliebt sind, wie z. B. Yoga, Pilates und Zumba, also Konzepte, deren Bewegungsabläufe Frauen vielleicht etwas mehr liegen. In den eben genannten Kursen „bewegen“ wir aber einige Männer und es werden immer mehr, was sehr schön ist.
Wie sieht deine persönliche Fitness-Routine aus?
Ich halte es beim Sport eigentlich wie beim Essen, möglichst saisonal, wie die Natur es mir gerade bietet. Am liebsten bin ich also draußen – Laufen, Radfahren, Schwimmen, je nach Jahreszeit und als Vorbereitung auf den nächsten Triathlon. Im Aspria Uhlenhorst kann ich sogar mein geliebtes Functional Training draußen machen, an unserem 10-m-Tower bleiben keine Trainingswünsche offen. Und ich liebe Yoga als Ausgleich zum Alltag – zu jeder Jahreszeit. Body, Mind und Soul sind schließlich die wichtigsten Säulen eines guten Self Leaderships.

Wie fördern die Angebote im Aspria die Vereinbarkeit von Fitness & Familie?
Wir bieten Eltern in der Tat viele Lösungen, nicht nur, um selbst aktiv zu sein, sondern auch, um dafür zu sorgen, dass sich ihre Kids schon früh für Bewegung begeistern – aus aktiven Kindern werden ja nun mal in der Regel Erwachsene, die Wert auf einen gesunden Lebensstil legen. Um etwas konkreter auf die Angebote einzugehen: Es gibt die Kinderbetreuung bereits ab einem Alter von 8 Wochen und verschiedene Kinder-Kurse für alle Altersklassen. Der Kursplan für Erwachsene ist weitestgehend auf die Zeiten der Kinderangebote abgestimmt, so kann der Clubbesuch optimal geplant werden. Außerdem haben wir besondere Aktivitäten sowie Schwimm- und Saunazeiten für die ganze Familie.
Wie bringst Du als Mama von zwei Kids Job, Fitness und Familie unter einen Hut?
Da habe ich mit dem Job großes Glück – Aspria ist wie unser zweites Zuhause. Meine Kinder sind im Club sehr aktiv, spielen Tennis und Hockey, schwimmen und machen Ju-Jutsu und Ballett. In der Zeit kann ich arbeiten, mit der Gewissheit, dass sie Spaß mit ihren Freunden haben und gleichzeitig etwas Sinnvolles tun, nämlich fit bleiben. Ich bin zeitlich insgesamt etwas flexibler, der Club hat von sehr früh bis sehr spät an 7 Tagen in der Woche auf. So arbeite ich mal lange am Abend oder am Samstag, während die Kids im Kurs sind, und habe dafür z. B. am Dienstagnachmittag frei. Mein Mann ist sehr hilfsbereit, das sollte nicht unerwähnt bleiben. Wir versuchen außerdem, unsere Urlaube sportlich zu gestalten, im letzten Sommer haben wir z. B. alle einen Surfschein gemacht. Aber auch wenn ich „an der Quelle sitze“, muss ich mich, wie alle anderen auch, sehr gut organisieren, damit ich alles unter einen Hut bekomme und die Bewegung nicht zu kurz kommt.
HIER FINDET IHR MEHR INFOS ZU ASPRIA HAMBURG:
HIER FINDET IHR ASPRIA IN DEN SOZIALEN MEDIEN:
Fotos: © Aspria
Das könnte Dich auch interessieren
- Aspria Works: Arbeiten mit AchtsamkeitAspria Uhlenhorst macht die Arbeit zum Vergnügen und bietet uns neben Sport und Wellness jetzt auch einen clubinternen Co-Working-Bereich…
- Aufschlag im Aspria AlstertalSpiel, Satz Sieg! Pünktlich zum Start in die Sandplatz-Saison haben wir die vielseitigen Trainingsmöglichkeiten für Tennis-Fans im Aspria Alstertal getestet…
- Couple-Workout: Raúl Richter & Vanessa SchmittSport-Lovers: Wir durften Schauspieler Raúl Richter und seine Freundin Vanessa Schmitt beim Couple-Workout im Aspria Uhlenhorst begleiten…
DIESE ARTIKEL SIND AKTUELL BELIEBT
- City Diary – Events in Hamburg im MaiJetzt starten wir endlich in die Open-Air-Saison und heißen mit Musik, Food und jeder Menge Outdoor-Fun den Sommer in unserer Stadt willkommen…
- Vorsicht, Food Fallen mit Bintu Cham!Smart durch den Supermarkt: Wie wir beim Einkaufen ungesunde Produkte enttarnen sowie Genuss und Gesundheit auf einen Nenner bringen, verrät Dipl. Oecotrophologin Bintu Cham bei ihrem Vortrag “Food Fallen” am 24. Mai 2023…
- Selbstgemachte Gemüsebrühe by Bintu ChamKinderleicht und köstlich! Diese selbstgemachte Gemüsebrühe gelingt im Handumdrehen, ist ein wahrer Allrounder für die Küche und dazu noch super gesund…
- Party-Time im Aspria Uhlenhorst!Happy Birthday! Am Samstag, den 17. September 2022 lädt Aspria Uhlenhorst zur großen Jubiläums-Party und bringt Karibik-Feeling in unsere Hansestadt…
- Geschichten für den guten Zweck: Marietta WestphalMit ihrem Kinderbuch “Der Traumbaum” unterstützt die Hamburger Journalistin Marietta Westphal gemeinsam mit Künstlerin Enke Cäcilie Jansson Mädchen in Malawi…