7 Mini-Trips in und um HH

Diese Orte in und um Hamburg sorgen für Urlaubs-Feeling
Warum in die Ferne schweifen? Für diese Weltreise brauchen wir nicht in den Flieger zu steigen und nicht mal unsere Koffer zu packen: Wir haben die schönsten Orte in und um Hamburg zusammengestellt, die uns an unsere liebsten Urlaubsziele erinnern und sich unkompliziert bei einem Tagesausflug erreichen lassen. So schaffen wir es, unser Fernweh zumindest ein bisschen zu stillen…

1ISLAND-
FEELING IN DER HEIDE
Wie ein Meer an großen weißen Schneeflocken wogen die Blüten des Wollgras über die Isländische Tundra und prägen das Landschaftsbild der Vulkaninsel. In unseren Breiten ist das Gras sehr selten zu finden, da es nur auf moorigem Untergrund wachsen kann – und genau den bietet zum Glück die Lüneburger Heide! Viele verbinden die Heide nur mit ihrer fliederfarbenen Blütenpracht, die ab August zu bewundern ist, doch im Mai hat bereits das Wollgras im Pietzmoor bei Schneverdingen und im Becklinger Moor seinen großen Auftritt.
2HÖLTIGBAUM STATT SCOTTISH HIGHLANDS
Natur pur können wir im Nordosten Hamburgs erleben. Dort liegt das Naturschutzgebiet Höltigbaum, das sich vom einstigen Truppenübungsplatz zum wunderschönen Naherholungsgebiet gewandelt hat. Zugegeben, Berge wie in den Schottischen Highlands suchen wir hier vergeblich, dafür prägen sanfte Hügel, Bäche und offene Wiesenflächen, auf denen wir den typisch schottischen Galloway- und Highland-Rindern beim Grasen zuschauen können, die Landschaft. Erkunden können wir das Naturschutzgebiet mit seinen tierischen Bewohnern bei einer Wanderung auf einem ca. neun Kilometer langen Rundweg oder auf drei kürzere Routen.


3FRIEDRICHSTADT: HOLIDAYS WIE IN HOLLAND
Fernweh nach Amsterdam? Kein Problem! Statt in die Niederlande zu fahren, können wir uns auch einfach auf den Weg nach Nordfriesland machen. Nur 1,5 Autostunden von Hamburg entfernt, verzaubert das beschauliche Städtchen Friedrichstadt, das auch „Die Holländerstadt“ genannt wird, nicht nur Fans der Niederlande mit seinem holländischen Charme. Hier können wir durch die traumhaften Grachten schippern und uns dabei von den hübschen Bauten im Stil der niederländischen Backsteinrenaissance begeistern lassen. Und wie es in Holländerstädten so gehört, gibt es hier natürlich auch leckere Waffeln oder Pfannkuchen zu essen.

4FRANZÖSISCHES FLAIR IN SCHWERIN
Wer sich von der Schönheit der Loire verzaubern lassen möchte, muss nicht extra nach Frankreich reisen. Es reicht ein Ausflug in Mecklenburg-Vorpommerns Landeshauptstadt Schwerin. Ca. 1,5 Autostunden von Hamburg entfernt, können wir in königlichen Gärten flanieren und uns von der prachtvollen Eleganz des Schweriner Schlosses, einer Reminiscence an die weltbekannten Loire-Schlösser, begeistern lassen. Das Schloss liegt malerisch auf einer Insel im Schweriner See und ist mit seinen zahlreichen Türmen ein Märchenschloss, wie man es sich schöner kaum vorstellen kann. Vorbild war kein Geringeres als das berühmte Renaissance-Schloss Chambord im Centre-Val de Loire. Der damalige Stararchitekt Gottfried Semper war es, der die Wiederentdeckung der Renaissance an den Schweriner See brachte, und einen Prachtbau konzipierte, der Neorenaissance und Romantizismus märchenhaft miteinander verschmilzt.
5 EIN STÜCK SÜDAFRIKA IM ALTEN LAND
Wine-Farm-Flair vor den Toren Hamburgs! Die zahlreichen Höfe und Plantagen sind nicht die einzige Parallele zwischen dem Alten Land und den Winelands in Südafrika. Hier wie dort waren es nämlich die Holländer, die mit dem Apfel-, bzw. Wein-Anbau begannen und ihre Spuren hinterließen. Eine Extra-Portion South-Africa-Feeling bekommen wir im Obstparadies Schuback in Jork – dank Garten-Picknicks und „Potjie“, dem traditionell afrikanischen Buschfeuer-Kochen.


6BIG IN JAPAN IN PLANTEN UN BLOMEN
Fernöstliches Flair mitten in Hamburg: Der Japanische Garten in Planten un Blomen ist der größte seiner Art in Europa. In seinem Mittelpunkt stehen ein kleiner See und das rustikale japanische Teehaus, das aktuell aufwendig saniert wird. Im Einklang mit der ostasiatischen Ästhetik und Philosophie fügen sich hier Pflanzen, Felsen und Wasser zu einem idealisierten, verkleinerten Abbild der Natur. An diesem ruhigen Rückzugsort können wir den Trubel der Großstadt hinter uns lassen und uns ganz auf die Natur und uns selbst besinnen.
7BELLA ITALIA MIT ELBBLICK: BLANKENESE
Ein traumhafter Ausblick auf die Elbe, verwunschene Ecken, jede Menge Treppen und schöne alte Häuser – bei einem Spaziergang durch Blankenese fühlt man sich bei schönem Wetter fast wie an der Amalfikueste. Noch mehr Italien-Flair können wir im Römischen Garten genießen, den wir in rund 30 Metern Höhe über dem Blankeneser Elbufer am Kösterberg finden. Traumhaftes Dekor im Renaissance-Stil, weite Treppen und Emporen sowie ein kleines Amphitheater machen den kleinen Parks mit mediterranem Ambiente zu einem der romantischsten Orte der Stadt.

Fotos: © Leah Kelley/pexels.com, © MARKUS TIEMANN, © Rob Walsh/unsplash.com, © Tourismusverein Friedrichstadt u.U. e.V./ Ute Gabriel-Boucsein, © TMV/Grundner, © Schuback Obstparadies, © Berndt Andresen, © Berndt Andresen, © Martin Brinckmann/Mediaserver Hamburg
Das könnte Dich auch interessieren
- Vorsicht, Food Fallen mit Bintu Cham!Smart durch den Supermarkt: Wie wir beim Einkaufen ungesunde Produkte enttarnen sowie Genuss und Gesundheit auf einen Nenner bringen, verrät Dipl. Oecotrophologin Bintu Cham bei ihrem Vortrag “Food Fallen” am 24. Mai 2023…
- Win it: Leinen los für lokales Design!Der FESTLAND Designmarkt geht vom 30. April bis 1. Mai 2023 wieder in der Rindermarkthalle vor Anker – mit tollen handmade Produkten im Gepäck, von denen es einige handverlesene Highlights hier zu gewinnen gibt…
- Multimediale Farbexplosion: Viva Frida KahloMit Hilfe modernster Multimedia-Technik lässt uns die immersive Ausstellung Viva Frida Kahlo in die Welt der mexikanischen Malerin eintauchen…
DIESE ARTIKEL SIND AKTUELL BELIEBT
- My Style: Yesica RíosEine Mexikanerin in Hamburg, zweifache Mama und Tech-Unternehmerin – Yesica Ríos beherrscht den Spagat zwischen den Welten. Ihr Look weist dabei den Weg….
- Vorsicht, Food Fallen mit Bintu Cham!Smart durch den Supermarkt: Wie wir beim Einkaufen ungesunde Produkte enttarnen sowie Genuss und Gesundheit auf einen Nenner bringen, verrät Dipl. Oecotrophologin Bintu Cham bei ihrem Vortrag “Food Fallen” am 24. Mai 2023…
- Selbstgemachte Gemüsebrühe by Bintu ChamKinderleicht und köstlich! Diese selbstgemachte Gemüsebrühe gelingt im Handumdrehen, ist ein wahrer Allrounder für die Küche und dazu noch super gesund…
- Party-Time im Aspria Uhlenhorst!Happy Birthday! Am Samstag, den 17. September 2022 lädt Aspria Uhlenhorst zur großen Jubiläums-Party und bringt Karibik-Feeling in unsere Hansestadt…
- Geschichten für den guten Zweck: Marietta WestphalMit ihrem Kinderbuch “Der Traumbaum” unterstützt die Hamburger Journalistin Marietta Westphal gemeinsam mit Künstlerin Enke Cäcilie Jansson Mädchen in Malawi…