Themenabende in der Küche ANZEIGE

Themenabende
in der Küche
Leckere Erlebnisse mit unseren Lieben: Von Tapas bis BBQ – mit diesen Tipps schaffen wir gemeinsame Genussmomente…
Klar, unsere Hansestadt hat viele tolle Restaurants zu bieten. Doch was gibt es Schöneres, als gemeinsam mit Freund:innen oder Familie die eigenen Küche zum kreativen Kochlabor zu erklären? Egal, ob wir uns auf ein kulinarisches Abenteuer in fremde Länder begeben, vegane Rezepte ausprobieren oder mit einer BBQ-Session den Sommer in unsere vier Wände holen, Themenabende in der Küche sind perfekt, um zusammen nicht nur leckeres Essen, sondern auch unvergessliche Augenblicke zu genießen.
Alles bereit für die Küchenparty?
Damit es unseren Gästen an nichts fehlt, braucht es die richtige Vorbereitung. Zunächst gilt es natürlich, sich für ein Motto zu entscheiden. Dafür haben wir in den kommenden Abschnitten ein paar Inspirationen – von Tapas bis BBQ – zusammengestellt. Dann geht es daran, Rezepte, die zum ausgewählten Thema passen, zu sammeln. Neben einem Blick ins Kochbuch lohnt sich auch eine Recherche im Internet oder auf Social Media. Ideal für Themenabende, bei denen gemeinsam gekocht wird, sind Gerichte und Snacks, die eine kurze Zubereitungs- und Garzeit haben.
Danach folgt der wichtigste Part: der Einkauf. Eine große Auswahl an frischen Zutaten zu günstigen Preisen finden wir bei uns in Hamburg und Umgebung zum Beispiel bei ALDI Nord. Toll: Obst, Gemüse, Kräuter, Eier, Milch- sowie Frischfleischprodukte stammen hier sogar zu einem immer größeren Teil aus regionaler Produktion. Mit unserem Kauf unterstützen wir also nicht nur unsere lokalen Produzenten, sondern tun dank der kürzeren Transportwege auch noch etwas Gutes für die Umwelt und bieten unseren Gästen perfekte Frische und beste Qualität.

Tapas-Themenabend: spanisch Schlemmen
Optimal für alle, die Abwechslung lieben, ist ein Tapas-Abend. Von eingelegten Oliven über würzige Chorizo-Wurst bis hin zu knusprigen Patatas Bravas – die spanische Küche bietet eine große Auswahl an leckeren Kleinigkeiten. Die große Vielfalt an kleinen, aber feinen Gerichten macht es leicht, alle Gäste glücklich zu machen. Egal ob Fleischesser:in oder Vegetarier:in – hier kommt garantiert jede und jeder auf seine Kosten.
Und das Beste: Wenn ihr nicht zusammen mit eurem Besuch am Herd stehen möchtet, lässt sich auch alles hervorragend vorbereiten. Eine Flasche spanischer Wein oder spritziger Cava rundet den Themenabend optimal ab. Und wie wäre es zum Nachtisch mit einer leckeren Crema Catalana? Die spanische Version der Crème Brûlée besteht wie ihr französisches Pendant aus einer Creme mit Karamellkruste. Allerdings wird diese nicht mit Vanille, sondern mit Zimt, Zitrone oder Orange verfeinert.

Sushi-Session: Food-Favorites aus Fernost
Hier wird nicht nur das Essen, sondern auch die Zubereitung zum Erlebnis! Beim Sushi-Themenabend haben es die Gastgeber:innen leicht. Immerhin brauchen sie bloß Bambusmatten, Reis, Algenblätter, frisches Gemüse und Fisch für alle Gäste bereitzustellen, so dass diese ihre eigenen Sushi-Rollen kreieren können. Wer mag, kann auch ergänzend als Vorspeise eine warme Miso-Suppe, knackige Edamame oder Wakame-Salat servieren.
Klar, dass bei der Tischdeko Essstäbchen und kleine Schälchen für die Sojasauce nicht fehlen dürfen. Zum Essen kann man Sake oder auch japanisches Bier reichen. Als nicht-alkoholische Variante bieten sich grüner Tee oder erfrischende Yuzu-Limonade an. Wer als krönenden Anschluss noch etwas Mochi-Eis aus dem Gefrierfach zaubert, kann sich sicher sein, dass seine Gäste diesen kulinarischen Ausflug nach Japan noch lange in Erinnerung behalten werden.

Veganer Kochabend: volle Pflanzen-Power
Tofu & Co. haben mehr auf dem Kasten als viele auf den ersten Blick erahnen. Mit den richtigen Gerichten lassen sich auch eingefleischte Veggie-Verweigerer davon überzeugen, wie vielfältig die rein pflanzliche Küche sein kann. Am besten bringt man statt eines großen Menüs lauter kleine Köstlichkeiten auf den Tisch, die die Vielfalt der veganen Küche widerspiegeln. Wie wäre es zum Beispiel mit knusprigen Süßkartoffel-Crostini oder Blumenkohl-Wings, die mit scharfer BBQ-Sauce gereicht werden?
Auch knusprige Falafel-Bällchen an veganem Aioli, knusprig panierte Tofu-Nuggets mit Guacamole oder ein wärmendes Gemüse-Curry sind eine gute Option, um jeden Geschmack zu bedienen. Beim Wein für den veganen Themenabend sollte man auf die Kennzeichnung „Naturwein“ achten. Denn, was viele nicht wissen: Bei der Herstellung konventioneller Weine werden oft tierische Hilfsstoffe wie Eiweiß oder Gelatine verwendet, um den Wein zu klären und zu filtrieren. Für einen krönenden Abschluss des Abends sorgt vegane Mousse au Chocolat aus Seidentofu oder Avocado, die einfach glücklich macht.

BBQ-Party: kulinarisches Sommer-Feeling
Wer will grillen? Ein gemeinsames BBQ ist definitiv ein Klassiker unter den Themenabenden – und ist nicht nur im Sommer unter freiem Himmel, sondern auch in der heimischen Küche möglich. Besonders viel Spaß macht das Indoor-BBQ mit einem elektrischen Tischgrill, der einfach auf der Mitte des Esstischs platziert wird, so dass jeder Gast selbst zum Grillmeister werden kann. Alternativ lässt sich natürlich aber auch eine Grillpfanne oder ein Backofen mit Grillfunktion zur Zubereitung nutzen.
Ob saftige Steaks, knackiges Grillgemüse oder klassische Bratwürstchen – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Eine bunte Auswahl an Beilagen macht die BBQ-Session perfekt. Dazu gehören frische Salate, warmes Brot oder cremige Dips, die das Grillgut gekonnt ergänzen. Als passende Erfrischung werden ganz klassisch Bier und selbstgemachte Limonade ausgeschenkt. Süße Leckerbissen wie karamellisierte Banane oder gegrillte Ananas runden den Abend köstlich ab.

Fotos: © cottonbro | pexels.com, © Karolina Grabowska | pexels.com, © Eva Bronzini | pexels.com, © Jakub Dziubak | unsplash.com, © Ella Olsson | pexels.com, © Victoria Shes | unsplash.com
Das könnte Dich auch interessieren
- Für Avocado-Lovers: SOLPUROFür Avocado-Lovers: Mit servierfertigen Avocado-Kreationen bringt die Hamburger Brand SOLPURO frisches Grün auf unsere Teller…
- Tapas mit Twist: La PazLieblingsadresse für Foodies in Hamburg: Das La Paz verwöhnt uns mit modernen Gourmettapas im stylishen Ambiente…
- Möhren-Tomaten-Suppe mit Kürbiskernen by Bintu ChamManchmal braucht es nicht viel Aufwand, um echte Lieblingsgerichte zu zaubern – so wie diese Möhren-Tomaten-Suppe…
DIESE ARTIKEL SIND AKTUELL BELIEBT
- Best of Hamburg by Jenny ElversTV-Ikone Jenny Elvers verrät, wo wir sie beim Eisessen, beim Sporteln und beim Shopping in Hamburg treffen…
- City Diary – Events in Hamburg im AprilDer Frühling bringt nicht nur jede Menge Sonnenschein, sondern auch großartige Events zu uns nach Hamburg…
- Empowerment-Pionierin: Iris BerbenWir haben mit Schauspielerin Iris Berben über ihr Beauty-Geheimnis, ihre Vorbildfunktion und die Herausforderungen unserer Zeit gesprochen…
- Möhren-Tomaten-Suppe mit Kürbiskernen by Bintu ChamManchmal braucht es nicht viel Aufwand, um echte Lieblingsgerichte zu zaubern – so wie diese Möhren-Tomaten-Suppe…
- Gesucht und gefunden: Euer Hochzeitsfotograf in HamburgEuren schönsten Tag im Leben fängt Hochzeitsfotograf Sven von EIN/ACHTZIGSTEL in einzigartigen Bildern ein…
- Jacken-Guide für die CityStylishes Warm-up: Mit diesen angesagten Winterjacken trotzen wir Wind und Wetter in unserer Hansestadt…